Eingeschränkte Handlungsspielräume, der Rechtsrück und der Vormarsch rechtsextremer Parteien in Brasilien.
Schlagwort: Interkultur
02.07.2020: Neue Allianzen für die Interkulturarbeit
Wieso ist ‚interkulturell‘ so hip und angesagt? Probleme des Konzepts: Zur Klarheit der Begrifflichkeit und Wege zu einer tatsächlich interkulturellen Arbeit.
02.07.2020: Interkulturarbeit im Regierungsbezirk Arnsberg 2020
u.a. beindruckende Berichte von Geflüchteten, Vision einer „transkulturellen“ Interkulturarbeit, Gedichte und Erzählungen aus Deutschland, Syrien und Afghanistan.
20.06.2020: Das zweite Leben des Metallschrotts
Yassine El Almani stellt seine Kunstwerke aus. Schreibtischlampen, die u.a. zu Tauchern, Fotografen, Fußballspielern oder Gärtnern wurden.
18.05.2020: Shrinking spaces in Brasilien (LaKo NRW)
Web-Konferenz "Einmischen possible? Eine Welt braucht Zivilgesellschaft" mit Workshops, Lesung, Diskussions- und Filmforen.
22.04.2020: Globalisierung, Fairtrade und globale Gerechtigkeit
Folgen der zerstörerischen Globalisierung: von ausbeuterischer Kinderarbeit und Arbeitsrechtverletzungen bis zu Armut, Hunger, Flucht und Krieg.
02.04.2020: Waste Site Stories – Es klappert der Müll …, VHS-Gebäude Lippstadt
Martin Dziersk zu Wahnitas/Wastethik und Micha Ende mit einem Blick auf Menschen als Wertstoff-Sammler auf Müllkippen der Welt.
27.03.2020: Waste Site Stories – Es klappert der Müll …, Rathaus Bremen/Ense
Martin Dziersk zu Wahnitas/Wastethik und Micha Ende mit einem Blick auf Menschen als Wertstoff-Sammler auf Müllkippen der Welt.
25.03.2020: Film Roads im Cinema+Studio Lippstadt
In der Wüste von Marokko bringt das Schicksal Gyllen aus London und William aus dem Kongo zusammen.
21.03.2020: Seminar exit RACISM – rassismuskritisch denken lernen
Konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus, Wirkungsweisen und Auseinandersetzung mit dem eigenen Rassismus.