Hermann Schulz liest Szenen aus seinen Werken. Joseph Mahame begleitet den Abend mit der Perkussion Ugandas und erzählt eigene ostafrikanische Märchen.
Schlagwort: Interkultur
01.10.2020: Fotoausstellung „Terra“ von Sebastião Salgado
Eine Foto-Ausstellung über die Geschichte der Menschen auf der Flucht, die Landlosenbewegung Brasiliens und die Gewalt auf dem Land.
29.09.2020: Film „Das Salz der Erde“ von Wim Wenders
Doku zum preisgekrönten brasilianischen Photograph Sebastião Salgado aus der Perspektive seines Sohnes Juliano Ribeiro und aus der von Wim Wenders.
19.09.2020: Tag der offenen Tür im FUgE-Haus
Der Weltladen und das FUgE-Netzwerk zeigen ihre neuen Räumlichkeiten. Dabei ist die Band Sambanda-Girassol mit brasilianische Samba-Rhythmen.
15.09.2020: Abendgespräch zu Gewalt gegen Frauen bei uns und weltweit
Wie sieht diese Gewalt in Hamm auf den Philippinen, in Kolumbien oder Peru aus? Was können wir dagegen tun?
15.07.2020: Interview „Gemeinsam stark: Wie wir gelernt haben mit Corona zu leben“
WERKSTADT für Demokratie und Toleranz: Interview u.a. mit Marcos A. da Costa Melo, Promotor für interkulturelle Öffnung im RB Arnsberg
02.07.2020: Shrinking Spaces in Brasilien
Eingeschränkte Handlungsspielräume, der Rechtsrück und der Vormarsch rechtsextremer Parteien in Brasilien.
02.07.2020: Neue Allianzen für die Interkulturarbeit
Wieso ist ‚interkulturell‘ so hip und angesagt? Probleme des Konzepts: Zur Klarheit der Begrifflichkeit und Wege zu einer tatsächlich interkulturellen Arbeit.
02.07.2020: Interkulturarbeit im Regierungsbezirk Arnsberg 2020
u.a. beindruckende Berichte von Geflüchteten, Vision einer „transkulturellen“ Interkulturarbeit, Gedichte und Erzählungen aus Deutschland, Syrien und Afghanistan.
20.06.2020: Das zweite Leben des Metallschrotts
Yassine El Almani stellt seine Kunstwerke aus. Schreibtischlampen, die u.a. zu Tauchern, Fotografen, Fußballspielern oder Gärtnern wurden.