07.03.2023: Therese – Lesung mit Hermann Schulz

Therese – Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte
Lesung und Diskussion mit Hermann Schulz
Dienstag, 7. März 2023, 11 Uhr, Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm (ELBK) Hamm
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei

In dieser Lesung zu seinem Buch „Therese. Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte“ (dtv 2021) erzählt Hermann Schulz im Rahmen der Hammer Wochen gegen Rassismus die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Therese, die er 1977 in einem Supermarkt in Lomé/Togo zufällig kennenlernt. Im Gespräch mit dem Schriftsteller blickt sie damals auf ihr Leben, das von Nationalismus und Kolonialismus geprägt ist.

Therese wurde 1900 in Elberfeld als Kind einer togolesischen Völkerschau-Truppe geboren. Sie kam zu Pflegeeltern, einem kinderlosen Ehepaar. Ihr leiblicher Vater hatte versprochen, seine Tochter nach Ende seines Vertrages mit den deutschen Kolonialbehörden abzuholen. Doch dieses Versprechen konnte er nicht einhalten, denn seine Truppe wurde nach Russland verpflichtet, wo sich durch den 1. Weltkrieg und der Revolution die Spuren der Afrikaner verloren. Trotz der zahlreichen Erfahrungen mit Rassismus erhielt Therese verschiedene Ausbildungen und arbeitete in Hamburg-Groß-Borstel in einem Kinderheim als Erzieherin. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, als die rassistischen Übergriffe sich häuften, reiste sie 1933 mit ihrem Bruder Nkwassi nach Togo, der Heimat ihrer Eltern.
1959 kehrte Therese noch einmal nach Elberfeld zurück, um das Grab ihrer Pflegeeltern zu besuchen. Mit Deutschland blieb sie noch auf andere Weise verbunden: Ihr Mann Jonathan wurde erster Botschafter Togos in Bonn.

Zur Person:
=> Der preisgekrönte Buchautor Hermann Schulz liest Szenen aus seinen Werken. Da geht es um Kindheit, abenteuerliche Begegnungen in südlichen Kontinenten, sowie Begegnungen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Victoriasee. Erstmals liest Schulz aus seinem neuen Buch „Das Mädchen, das mit den Krokodilen spielte“, das erst 2021 erscheinen wird.

Kurzbericht
2023-03-07_Schulz-im-ELBK-Hamm3

Um die 40 Schüler*innen und Gäste hörten aufmerksam Hermann Schulz, der aus seinem neuen Roman „Therese – Das Mädchen, das mit den Krokodilen spielte“ las. Danach gab es spannende Frage und Nachgesprächen rund um Diskriminierung, Intergration, Zugehörigkeit und Rassismus, ein Produkt des Kolonialismus.
Diese die Autorenlesung fand im Rahmen der Hammer Wochen gegen Rassismus 2023 statt.

Eine Kostprobe zum Buch „Therese“ ist zu hören unter
https://archive.org/details/Lesung_HermannSchulz_mit_JosephMahame_2020/01+Lesung+Hermann+Schulz+mit+Joseph+Mahame+VHS2020.mp3

Eine Veranstaltung des Hammer Netzwerks rassismuskritische Arbeit: Kommunales Integrationszentrum (KI) Hamm, FUgE, Werkstadt für Demokratie und Toleranz, Multikulturelles Forum, AWO und Zentrum für systemische Schulberatung (ZESS).
In Kooperation mit dem Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Logo_Promotoren-NRWMit der freundlichen des Promotor*innen-Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg und im Auftrag der Landesregierung NRW.