11. September 2011, 11-18 Uhr, Maxipark Hamm
Der 15. Eine-Welt- und Umwelttag am 11. Sept. 2011, „Kwa heri Afrika!“ (Auf Wiedersehen Afrika!) beschäftigt sich mit der Afrika-Ausstellung und der Energiewende in Deutschland und weltweit.
In einem Podiumsgespräch diskutieren die Akteure über die Auswirkung der Afrika-Ausstellung im Maxipark. In einer weiteren Runde befassen sich Umwelt-Experten mit der Lehre aus der Katastrophe in Fukushima sowie mit den Chancen für ein Ende des Monopols der Energieversorgung in Deutschland. Musikalisch begleitet wird das Programm durch Kindertheater und afrikanische Live-Musik. Für die jüngeren Gäste gib ein vielfältiges Aktionsprogramm rund um die Erlebnis-Ausstellung „Komm mit nach Afrika!“. So werden afrikanische Musikinstrumente durch Besucher/innen selber gebaut und Interessierten durch Aktionskünstler eingeladen, an Trommelworkshops zu beteiligen und am Mitmachen mitzuwirken. Um sich für das vielfältige Programm richtig zu stärken, gib es viele afrikanische Köstlichkeiten von Deutsch-Afrikanern/innen.
Siehe Dokumentation des Projektes =>
Ablaufplan: (siehe Pressemeldung, Programm, Infostände und Plakat)
- 11:45 Uhr – Gospel Chor u. Joseph Mahame (Uganda)
- 12:00 Uhr – Eröffnung mit Dr. Karl Faulenbach (FUgE) u. Hunsteger-Petermann (OB von Hamm)
- 13:00 Uhr – Podiumsgespräch „Bildungsprojekte rund um Afrika“ mit Eberhard Neugebohrn (Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW), Gerd Riepe, N.N.
- 14:00 Uhr – Trommelnworkshop mit Yemi Ojo
- 15:00 Uhr – Zirkus Pepperoni (Friedenschule Hamm)
- 15:30 Uhr – Podiumsgespräch „Energiewende“ mit Manfred Rauschen (Öko-Zentrum NRW), Marc Herter (Stadtwerke Hamm), Valentin Hollain (Eurosolar)
- 16:00 Uhr – Auftritt GravityAcrobaticStars
Sonstige Aktionen:
- Verkauf kleiner kenianischer Geschenkartikel durch „Wir helfen in Ukunda e.V.“,
- Zahlreiche Infostände von Eine-Welt- und Umwelt-Initiativen aus der Region,
- Schokoladenaktion mit dem Weltladen,
- Kletteraktionen mit den Wipfelstürmern,
- Kulinarisches aus Afrika
- Fahrräder für Mali im Rahmen des 15. Eine-Welt- und Umwelttages und in Koop. mit der „Aktion pro Afrika“
Die Erlebnis-Ausstellung „Komm mit nach Afrika!“ wurde durch die
gefördert.
Siehe Dokumention des Ausstellungsprojektes „Komm mit nach Afrika“
hier => E-4674-Dokumentation-der-Afrika-Ausstellung
Zur Eröffnung der Afrika-Ausstellung am 15. Mai 2011
siehe => 2011-05-15_Eroeffnung-Afrika-Ausstellung
Zum Abschluß der Afrika-Ausstellung am 11. September 2011
siehe => 2011-09-11_EWU-Tag-PM-und-Ende-der-Ausstellung