07.05.2012: Der arabische Frühling: Als die Jugend begann, die Welt zu verändern

SWR 2003 - R‹CKBLICKE, Menschen aus Baden-W¸rttemberg, Moderation Ute Brucker und Clemens Bratzler, am Donnerstag (18.12.03) um 20:15 Uhr im S‹DWEST Fernsehen. Einer der G‰ste: Jˆrg Armbruster, ARD-Korrespondent im Irak. © SWR/Korte - Honorarfrei, Verwendung nur im Zusammenhang mit o.g. Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Korte" (S 2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Tel. 07221/929-2287,-3852 oder Fax -2059.7. Mai 2012, 19.30 Uhr, VHS

Jörg Armbruster, Auslandskorrespondent, berichtet für das ARD-Fernsehen schon seit vielen Jahren aus dem Nahen Osten; dennoch war auch er überrascht über die Wucht dieses Aufstandes, den er in Ägypten hautnah miterleben konnte und der die alte Ordnung hinwegfegte. Er sprach mit Organisatoren des Aufstandes, mit ehemaligen politischen Gefangenen und mit Politikern, die vielleicht die Zukunft der Region mitbestimmen werden.
Er versuchte herauszubekommen, wie es nun weitergehen wird in diesen Ländern. Wie verhalten sich die alten politischen Kräfte, das Militär, die Reichen, die alten Politiker, die alle viel zu verlieren haben? Was passiert in autoritären Staaten wie Syrien und Saudi-Arabien? Und was bedeuten die Entwicklungen für Israel? Kommt nach dem bunten Frühling ein heißer Sommer? Oder gar eine Eiszeit? Kann der demokratische Aufbruch noch scheitern?

Eintritt: € 7 (€ 5 ermäßigt) In Kooperation mit der VHS Hamm. Siehe PM HIER