11.12.2012: Sixto Corbalán, Paraguay

17.30 Uhr, Lutherkirche Hamm, Martin-Luther-Str., Eintritt frei. Die paraguayische Musik kann sich hören lassen, insbesondere das reichhaltige Repertoire traditioneller Volksmusik. Neben der paraguayischen Polka (die den europäischen Zweier-Rhythmus mit einem Dreier-Rhythmus kombiniert) ist auch die Guarania sehr populär, ein Musikstil, der 1925 vom einheimischen Komponisten José Asunción Flores entwickelt wurde: volltönende Klänge, die langsame Rhythmen … 11.12.2012: Sixto Corbalán, Paraguay weiterlesen

10.12.2012: Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens Wälder

18 und 20.15 Uhr, Cineplex Hamm. Der Film von Marco Keller, "Kahlschlag - Der Kampf um Brasiliens Wälder", erzählt am Tag des Menschenrechts von den Auswirkungen einer exportorientierten Landwirtschaft auf die Menschen Brasiliens und gibt dem Zuschauer Raum, sich das Thema selbst zu erschließen. Siehe PM 2012-12-10_PM_Film-Kahlschlag Eine Veranstaltung von  , Gruppe   Hamm, in … 10.12.2012: Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens Wälder weiterlesen

04.12.2012: Gesprächsrunde über deutsche Pharmakonzerne in Brasilien und Indien

20 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, Hamm In dieser Gesprächrunde berichten Rogerio Hoefler, Mitarbeiter des Brasilianischen Medikamenten-Zentrums, und Dr. Christiane Fischer, BUKO Pharma-Kampagne, über die unseriöse Geschäftspraxis von Boehringer Ingelheim, Bayer und Baxter in Entwicklungs- und Schwellenländern, u.a. in Brasilien und Indien. Sie erläutern, wie deutsche Konzerne durch Patente verhindern, dass günstig produzierte Präparate für die … 04.12.2012: Gesprächsrunde über deutsche Pharmakonzerne in Brasilien und Indien weiterlesen

24.10.2012: Forum: Umweltschonende Mobilität in Hamm

20 Uhr, FUgE-Weltladen In einem Forum zu umweltschonender Mobilität sprechen Experten darüber,wie Fahrräder, Car-Sharing, Bike-Sharing und ÖPNV nachhaltig die Verkehrspolitik in Hamm gestalten können. Zuerst hält Carsten Gniot, Stadtplanungsamt Hamm, einen Kurzvortrag über die Folgen der Studie „Klimaschutz und Verkehr in Hamm“ sowie über die Aktivitäten der Stadt Hamm zur Förderung der umweltfreundlichen Verkehrsmittel. Danach … 24.10.2012: Forum: Umweltschonende Mobilität in Hamm weiterlesen

20.10.2012: Hamm: Stadt des fairen Handels

 11-13 Uhr, Lutherkirche, Martin-Luther-Strasse, 59065 Hamm Anlässlich der erfolgreichen Kampagne Fairtrade-Towns Hamm feiern die Stadt Hamm, FUgE, lokale Akteure und die interessierte Öffentlichkeit den Titel „Stadt des Fairen Handels“. Geplant sind ein Theaterstück und Musik. Der Eintritt ist frei. Siehe PM 2012-10-20_PM_Hamm-Fairtrade-Town Vorläufiges Programm: 10:30 Uhr Empfang 10:55 Uhr Afrik. Perkussion mit Joseph Mahame 11:00 … 20.10.2012: Hamm: Stadt des fairen Handels weiterlesen

16.10.2012: Malick Pathé Sow & Bao Sissoko, Senegal

17.30 Uhr, Lutherkirche Hamm, Martin-Luther-Str.,Eintritt frei. Der Senegal gehört zwar flächenmäßig gesehen nicht unbedingt zu den großen Staaten Afrikas, musikalisch gesehen aber zweifelsohne. Nicht umsonst gehören die Einwohner vermutlich zu den nationalistischsten Anhängern der eigenen Musik in ganz Afrika. Wer einmal das neue Jahr in Dakar verbringt, kann eine die ganze Nacht andauernde Party erleben, … 16.10.2012: Malick Pathé Sow & Bao Sissoko, Senegal weiterlesen

12.10.2012: Loyko, Russland

17.30 Uhr, Lutherkirche Hamm, Martin-Luther-Str. - Eintritt frei Loyko - Russische "Zigeunermusik" Russland ist wahrlich kein kleines Land. Die schiere Größe des Terrains ist sicherlich einer der Gründe dafür, dass vieles an traditioneller Musik Kollektivierung, Industrialisierung und Kommunismus überdauert hat. Eine dieser Traditionen ist die russische Roma- und Sinti-Musik. Und eine Gruppe, die sich damit … 12.10.2012: Loyko, Russland weiterlesen