17.30 Uhr, Lutherkirche Hamm, Martin-Luther-Str. – Eintritt frei
Loyko – Russische „Zigeunermusik“
Russland ist wahrlich kein kleines Land. Die schiere Größe des Terrains ist sicherlich einer der Gründe dafür, dass vieles an traditioneller Musik Kollektivierung, Industrialisierung und Kommunismus überdauert hat. Eine dieser Traditionen ist die russische Roma- und Sinti-Musik. Und eine Gruppe, die sich damit musikalisch auseinandersetzt, ist Loyko. Loyko Sobar war ein reisender Musiker, ein russischer Geigenvirtuose des 19. Jh. – und ein Roma. Nach ihm hat Violinist Sergej Erdenko sein Trio benannt. 1990 hat er das Ensemble ins Leben gerufen – ursprünglich als „Musik-Labor“ mit nur einem Duett-Partner. Im Laufe der Zeit haben viele bekannte
Musiker an seinem Projekt mitgewirkt, die die Entwicklung der Musik von Lyko beeinflusst haben. Konstante und Basis der künstlerischen Arbeit war und ist die russische Roma-Musik. 2006 wurde Sergej Erdenko als einer der fünf besten Roma Musiker (Roma Opre) ausgezeichnet.
Im Rahmen des Klangkosmos präsentiert durch Kulturbüro Stadt Hamm, FUgE e.V., Ev. Kirchengemeinde Hamm, Künstlerische Leitung: alba Kultur Köln
Klangkosmos_Programm_2010_2011