02.12.2011: Länderforum Brasilien

Laenderforum-BrasilienBeim 9. Treffen des NRW-Länderforums Brasilien ist das Hauptthema „Das brasilianische Entwicklungsmodell und der Bau des Belo Monte Staudamms“.

Nach einer Vorstellungsrunde der Brasilien-Akteuren aus NRW und einem kleinen Imbiss referiert Dr. Thomas Fatheuer, Journalist, über das brasilianische Energie- und Entwicklungsmodell sowie über den geplanten Bau des Belo Monte Staudamms im Regenwald Brasiliens. Es geht hier um das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt. Der Strom aus diesem Bauprojekt soll in erster Linie in die energieintensiven exportorientierten Industriesektoren wie z.B. von Aluminium, Stahl und Zellstoff fließen.

Siehe Einladung
2011-12-02_NRW-Laenderforum-Brasilien_9-Treffen.
Siehe Präsentation von Dr. Fatheuer
2011-12-02_Brasilien-Duesseldorf_Fatheuer und seinen Aufsatz zum Thema
2011-03-11_Das-brasilianische-Modell_Fatheuer_Le-Monde-diplomatique

Das Forum fand in Kooperation mit dem Eine-Welt-Netz NRW und KoBra statt und wurde von GIZ NRW gefördert.