06.04.2014: Frühlingsfest Hamm

Hamm-klimafreundlich-mobil13-18 Uhr, Hammer City
Ab 13 Uhr findet in der Hammer City das Frühlingsfest „Hamm klimafreundlich mobil“ statt. Besucher können an diesem Tag alle Hammer Busse ohne Ticket benutzen. Eintritt frei. In Koop. mit der Stadt Hamm.

Lageplan:

Lageplan-fruehlingsfestHbf bis zum Heinrich-von-Kreist Forum HIER
Cupucino bis Kaufhof HIER.

Klimaschutz kann so richtig Spaß machen.

Dies zeigt erneut Attraktionen auf der Umweltmeile beim Frühlingsfest in Hamm.FUgE und seine Mitgliedsorganisationen, Fahrradhändler, die Hochschulen und natürlich die Stadt Hamm bieten zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Staunen.
Kostenloser Busverkehr:
=> Am 6. April können ganztägig alle Busse innerhalb der Stadt Hamm kostenlos genutzt werden.
Historische und neue Räder
=> 100 Jahre Radgeschichte von 1818 – 1917
=> Räder, die nicht „von der Stange“ kommen
=> Radzubehör
Elektromobilität und Hybrid-Antriebe erleben
=> E-Bikes, Pedelecs und E-Roller: E-Mobilität auf zwei Rädern
=> Rasen(d) mobil: Die Hochschule Hamm-Lippstadt zeigt ihr Elektroauto.
=> Energie aus Wasserstoff – die HSHL zeigt.
=> Die SRH und der TÜV Nord stellen das Hybrid-Modell „Car-Train“ vor.
Leihen statt kaufen:
=> Metropolrad Ruhr, => Car-Sharing (Stadtteilauto)Sicher unterwegs
=> Verkauf von Fahrradhelmen (ADFC)
=> Fahrrad-Codierung gegen Diebstahl (Radstation)
=> Die Verkehrswacht informiert und lädt ein, Rauschbrille/Fahrsimulator zu testen.
Gut zu Fuß
=> Barfuß-Pfad – gesund auf eigenen Sohlen
Erfahrungsaustausch
=> Autofasten-Treff
=> Umfrage am FUgE-Stand
Alles was rollt
=> Akrobatik, => Rad-Akrobatik, => Rollhockey, => Fußball-Tennis, ungewöhnliche Räder/Sportarten.
Frühling in der Stadt
Heimische Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sie helfen auch der Umwelt.
Musik:
=> Lippetaler Minirock, => Cajón Kids
u.v.m.:
=> Zirkus Pepperoni, => Virtuelle Frühlingsausstellung, => Glücksrad, => Fühlkästen mit Fahrradteilen, => Kinderprogramm, => Robert der Roboter auf Klimatour, => Faire Frühlingsprodukte (FUgE)

Eine Aktion der Stadt Hamm und FUgE.

Im Rahmen des FUgE-Projektes „Zukunftsfähig mobil in Hamm“. Gefördert von

Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW