FUgE und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) organisieren am 29. April die Talkrunde „Flucht und Migration nach Europa“ in der VHS Hamm. Siehe PM 2014-04-29_PM_Flucht-und-Migration-nach-Europa
Es diskutierten Fabio De Masi (Die Linke), Peter Alberts (Grünen), Johannes Ferstl (CDU), Angelika Langenohl-Weyer (Moderation), NelliFoumba Soumaoro (Bundessprecher JoG), Dr. Dieter Wiefelspütz (MdB der SPD a.D.) und Andree Saatkamp (FDP) mit dem Publikum.
Fazit: Nach einer kurzen Einführung in die Problematik der europäischen Abschottungspolitik durch Heinz Drucks vom NRW-Flüchtlingsrat verdeutlichten die Politiker der verschiedenen Parteien, dass sie ähnliche Ansichten vertreten, sei es über eine Angleichung der europäischen Asylpolitik, eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge auf die Länder Europas oder über die notwendige Kontrolle der Agentur Frontex bei ihrer Grenzüberwachung durch das EU-Parlament. Rund 80 Besucher verfolgten die Veranstaltung.
Die derzeitige Flüchtlingspolitik der EU inklusive der gängigen Praxis der Sicherung der Außengrenzen wurde von allen Parteien als ungerecht empfunden. Einig war man sich auch darüber, dass es eine gemeinsame Afrika-Politik besonders auf dem Agrar- und Handelssektor geben müsse, um den Menschen wieder eine Perspektive und ein Überleben in ihrer Heimat zu sichern. Unterschiedliche Positionen vertraten die Kandidaten bei der Frage nach legaler Zuwanderung aus Drittländern.
Fabio de Masi (Die Linke) und Peter Alberts (Büdnis90/Die Grünen) sprachen sich für eine größere Aufnahme von Flüchtlingen und eine schnelleren Integration durch Bildung sowie Einbindung in den Arbeitsmarkt aus. Abschließend legte das Publikum den Politikern ans Herz, zukünftig häufiger die Chance zu ergreifen, mit Vertretern von Migrantenorganisationen zu sprechen, so wie es am Dienstagabend in der VHS Hamm geschehen ist.