04.09.2014: Straßentheater „Spiel um dein Leben!“

Labor19.30 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, Hamm => Denis Kibira, HEPS aus Uganda, und Dr. Christiane Fischer, BUKO Pharma-Kampagne, stellen die Studie zu Arzneimittelfirmen in Uganda: „Große Markenfirmen ziehen sich aus dem Land zurück, weil die Gewinnspanne zu niedrig ist. Forschung für Tropenkrankheiten gibt es kaum, obwohl Malaria oder Schlafkrankheit erschreckend viele Menschenleben kosten.“ Siehe PM 2014-09-04_PM-Pharmaindustrie-in-Uganda

Die Studie präsentiert stichhaltige Fakten und Analysen aus Uganda und wirft dabei wichtige Fragen auf, denen sich entwicklungs- und gesundheitspolitische Akteure und EntscheidungsträgerInnen stellen sollten: Wie kann es z.B. gelingen, gravierende Versorgungslücken zu schließen, wenn der freie Markt versagt? Wie kann die lokale Produktion gestärkt werden? Die Referenten klären auch auf, wie wir in BRD Einfluss auf Globalisierungsprozesse im Gesundheitsbereich nehmen können. Moderation: Elisabeth Nieder (FUgE Hamm). Siehe BUKO-Studie 2014-09-04_Uganda_Pharmabrief-Spezial_Alternative

TheaterStraßentheater „Spiel um dein Leben!“
=> Do., 4. Sep. 2014, ab 11 Uhr, Vorplatz des Elisabeth-Lüders-Berufkollegs Hamm
=> Do., 4. Sep. 2014, ab 16 Uhr, Hbf Vorplatz Hamm
Schwarzer Humor, verrückte Kostüme und dahinter eine brisante politische Botschaft: Schluck & weg der BUKO Pharma-Kampagne macht auf die Missstände in der globalen Arzneimittelversorgung und die Gesundheitsversorgung auch in Uganda aufmerksam. Jeweils nach den rund 20-minütigen Auftritten ist Gelegenheit zum Gespräch mit den Schauspielern/innen.