(Natur)Wald oder (Papier)Berge? Weiter so?
Hier finden Sie die FUgE-News Dezember 2015 als pdf (5 MB):
2015-12-01-fuge-news-neu.pdf
Schreibheft, Küchenpapier, Broschüre oder Verpackung: Viel zu selten wird dabei recyceltes Papier benutzt. Doch was bedeutet dieser Papierverbrauch für uns und die Menschen in anderen Ländern? Unser Projekt „Papierwende“, das sich vor allem an Schulklassen richtet, informiert mit einem abwechslungsreichen Programm genau hierüber.
In dieser Auflage klärt Monika Nolle, ARA Bielefeld, über das Thema Papierkonsum mit den globalen Folgen auf. Igor Batista, KoBra Freiburg, zeigt die katastrophalen Folgen der Zellstoffproduktion auch für traditionelle Gemeinschaften in Südbahia, Brasilien.
Ein zweiter Themenschwerpunkt dieser Ausgabe ist der faire Handel, u.a. FaireKITA, faire Kleidung. Gerne möchten wir Ihnen zwei herausragende Schulprojekte aus Hamm und neues zum FUgE-Projekt „Den Fairen Handel in die Mitte bringen“ zeigen.
Aber auch die Themen Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, TTIP und Fairtrade-Towns in der Hellwegregion kommen nicht zu kurz vor.
Inhalt
2 => Thema Papierkonsum bleibt ein Dauerbrenner, Monika Nolle
5 => Die Zellstoffproduktion in Südbahia – Geschichte einer Tragödie, Igor Batista
7 => Globales Lernen am Beispiel Papier
10 => Papier-Quiz
11 => Neue Produkte im Weltladen
12 => Die Friedensschule auf dem Weg zur Fairtrade School
13 => Fair-snacken in der Marienschule
14 => FaireKITA – Verantwortung von Anfang an
15 => Aufruf des Bürgerbündnisses für faire Kleidung in der Hellwegregion
16 => Kommentar: Minister Müllers „neue“ Kleider
16 => Textilsiegel – zahlreich aber auch immer hilfreich?
18 => Eingetütet und weggeschmissen
20 => Wasserkraftwerke um jeden Preis?
21 => Der 19. Eine-Welt- und Umwelttag
23 => Neues aus der Hellwegregion
25 => FUgE-Weltladen
25 => FUgE-Weltladen-Programm Januar bis Juni 2016
26 => FUgE-VHS-Programm und Vortragsreihe: Flucht und Rassismus
27 => Hammer Proteste gegen Freihandel mit USA
28 => Integration in der neuen Heimat – Die Flüchtlingshilfe Hamm e.V. stellt sich. Ein Beitrag von Claudia Hartig
29 => SC Sportler und Sportlerinnen für den Frieden
30 => Den AUTOmatismus durchbrechen
31 => Der gute Deutsche
FUgE-News können Sie auch per Post oder E-Mail abonnieren.