Schreibheft, Küchenpapier, Broschüre oder Verpackung: selten recyceltes Papier. Was bedeutet dieser Papierverbrauch für die Menschen in anderen Ländern? Zum FUgE-Projekt „Papierwende“.
Schlagwort: 2015
16.12.2015: FUgE-Weltladen-Treff
In gemütlicher Runde erfahren wir mehr über Weihnachtsbräuche aus aller Welt und auch auf Weihnachtgeschichten braucht niemand zu verzichten.
12.12.2015: Tansania-Erzählcafé
Nach der Vorstellung ihres Buches "Joy of being alive- Positiv leben" stellen Melania Mrema-Kyando und Claudia Zeising den Dokumentarfilm "Just like you- Wie Du und ich" vor.
04.12.2015: Fair backen – Köstliche Keksrezepte in der Adventszeit
Wer liebt ihn nicht, den Duft frisch gebackener Kekse? Pünktlich vor dem Nikolaustag stellen wir gemeinsam verschiedene kleine Köstlichkeiten her.
05.12.2015: Klima wandeln – Fair & Regional handeln!
Verbunden mit einem süßen und fairen Gruß, werben FUgE und das Umweltamt der Stadt Hamm für einen Klimaschutz, der schon beim Einkauf anfängt.
01.12.2015: Tief im Osten – Eine Bochumerin radelt nach Sibirien zum Baikalsee
Lange war es nur ein Traum, dann packte Nicola Haardt ihr Fahrrad Richtung Baikalsee, mehr als 6.000 km Luftlinie von ihrer Heimat.
18.11.2015: FUgE-Weltladen-Treff
Quinoa wird auch in Deutschland immer beliebter. Aufgrund seiner Eigenschaften ist Quinoa für Allergiker geeignet und in der vegetarischen und veganen Küche sehr beliebt.
14.11.2015: Kochen mit Quinoa
Gemeinsam zaubern wir ein vegetarisches Drei-Gänge-Menü. Dabei werden vor allem Produkte aus dem Fairen Handel und Bioprodukte verwendet.
14.11.2015: Vortrag und Diskussion „Papier ist geduldig. Wir nicht!“
Vernichtet mein Papier Lebensgrundlagen indigener Völker und Kleinbauern? Monika Nolle referiert über die Auswege unseres verschwenderischen Papierverbrauchs.
10.11.2015: Talago Buni, Indonesien
„Talago Buni“ schöpfen aus dem melancholisch-mystischen Hochland-Repertoire, den islamisch-religiösen Liedern und der lebendigen und offenen Musikkultur der Küste.