15.06.2015: FUgE-Weltladen-Treff

Mi. 15.06.2016, 16-17.30 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstraße 14

Themenschwerpunkt: Fairer Orangensaft aus Brasilien

Wenige Wochen vor der Olympiade in Brasilien lädt der FUgE-Weltladen im Rahmen seines von der Stiftung Umwelt und Entwicklung geförderten Projekts „den Fairen Handel in die Mitte bringen“ Interessierte ein, mehr über die Orangensaftproduktion in Brasilien zu erfahren. Der Vortrag findet am 15. Juni um 16 Uhr im FUgE-Weltladen (Widumstraße 14) statt. Guilherme Miranda, Geographiestudent in Münster und Brasilianer aus Minas Gerais, wird dabei auch Land und Leute näher vorstellen.
2016-06-15_Guilherme-Miranda_low Der Pro-Kopf-Verbrauch von Orangensaft liegt in Deutschland bei 7,8 Liter. 80% des Saftes stammen dabei aus Brasilien. Die Lage der betroffenen Pflücker und Pflückerinnen ist meist schlecht: Hungerlöhne und gefährliche Arbeitsbedingungen gehören zu ihrem Alltag. Zudem werden Agrargifte verspritzt, die in Europa längst verbotenen sind. Dies führt zu katastrophalen Folgen für Menschen und Natur. Jedoch engagieren sich einigen Menschen dafür, dass die Situation in der Produktionskette ändert. Nicht zuletzt wollen wir zeigen, wie der Faire Handel eine Lösung für einen verantwortungsvollen O-Saft-Genuss beitragen kann.
Im Anschluss an den Vortrag bleibt noch genügend Zeit bei einem Glas O-Saft gemütlich zu klönen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Den Fairen Handel in die Mitte bringen“ statt, das mit Mitteln der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Logo_SUE