FUgE-News Ausgabe 01/2017
Nachhaltigkeit in der Wegwerfgesellschaft
Hier finden Sie die FUgE-News Juni 2017 als PDF (9 MB):
2017-06-01-fuge-news-neu.pdf
Kaum gekauft und schon wieder im Müll. Das gilt heute nicht mehr nur für die sogenannten „Ein-Mal-Artikel“, sondern für viele Dinge unseres Alltags. Und irgendwie wissen wir, dass die Ressourcen begrenzt sind und oftmals nicht nur die Umwelt, sondern auch Menschen unter unserem kurzlebigen Konsum leiden müssen. Doch Nachhaltigkeit ist in unserer schnelllebigen Zeit gar nicht so einfach. Mit dieser Ausgabe unserer FUgE news möchten wir positive Beispiele vorstellen, aber auch zum Nachdenken und Nachmachen anregen.
Zu den Schwerpunkten dieser Ausgabe gehört das Thema Kleidung. Waren Jeans, Mantel und Co. in der Vergangenheit sogenannte Gebrauchsartikel, unterliegen sie heute einer kurzlebigen Mode.
Wir zeigen auf, wie Kleidung produziert wird und welche Folgen dies hat. Und wir zeigen, wer den Kopf nicht in den Sand stecken möchte, kann schon mit wenig Aufwand etwas tun.
Elektromobilität ist in Hamm derzeit noch ein Randthema. Dennis Szillus von B.A.U.M. Consult zeigt die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Hamm auf, während Johannes Auge, ebenfalls von B.A.U.M., das Konzept von Mobil.Pro.Fit vorstellt. Humorvoll geht es mit einer kleinen Satire zu klassischen Benzinern weiter.
Ob Hängende Gärten in Recife (Brasilien), Repair-Cafés in unserer Umgebung, dem Konzept Cradle to Cradle (C2C) oder auch Unternehmerverantwortung gibt es eine ganze Reihe positive Beispiele, wie Nachhaltigkeit angegangen werden kann. Doch wie nachhaltig ist NRW und für welche Richtung haben sich die Wählerinnen und Wähler bei den Wahlen entschieden? Ein Beitrag von Karl A. Faulenbachgibt hierzu einen Überblick.
Natürlich erfahren sie auch aktuelle Entwicklungen innerhalb des Vereins bei uns. So stellt sich unser neuer Vorstand vor, Marcos da Costa Melo berichtet über seine Arbeit in der Hellweg-Region und der Weltladen stellt neue Produkte vor.
Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Rückmeldungen zu unseren Artikeln.
Inhalt
2 => Leben in der Wegwerfgesellschaft
3 => Lötkolben und Schraubenzieher, Kaffeetasse und Kuchengabel – das Repair Café Arnsberg
4 => Hoffnung für Straßenkinder… ein Dachgarten in einer Millionenstadt
5 => Exkursion zum Wellpappenwerk in Werne (Klingele Papierwerke)
6 => C2C – ein intelligenter Weg in eine lebenswerte Zukunft
8 => Wird NRW ein nachhaltiges Land nach den Landtagswahlen?
10 => Betriebliches Mobilitätsmanagement – Nachhaltige Mobilität in Unternehmen
12 => Testbericht „Benziner“ – aus Sicht eines Elektroauto-Mobilisten
14 => Informationen zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
15 => „Hammer Apfelsaft“ geht ins fünfte Jahr
16 => Der Trend zur „Fast Fashion“ – oder von einer Gebrauchs- zur Verbrauchsware
17 => Klamotte Weltenbummler
18 => Qualität versus Quantität
20 => Offener Brief zur möglichen Ansiedlung von Primark in Hamm
21 => KiK und Textilbündnis – wie geht es weiter?
22 => FUgE-Mitgliederversammlung
24 => Wenn auf der Welt so viel geteilt würde wie bei Facebook, dann gäbe es keine Armut! – Zur Fairtrade-Town-Kampagne in Werl
26 => Neues aus dem Weltladen
27 => Rede zum Ostermarsch 2017
Mit freundlicher Unterstützung von Brot für die Welt – Ev. Entwicklungsdienst, Engagement Global, Servicestelle NRW aus EpiB-Mitteln.
FUgE-News können Sie auch per Post oder E-Mail abonnieren.