Dienstag, 20. März 2018, 18.00 Uhr
Lutherkirche (Jugendkirche), Martin-Luther-Str. 27b, Hamm
Eintritt frei.
Xabier Diaz & die Alvarez Brothers – Spanien
Traditionelle galicische Volksmusik neu interpretiert
Im Nordwesten der Iberischen Halbinsel liegt die Autonome Region Galicien mit ihren vier Provinzen A Coruña. Lugo Ourense und Pontevedra. Der Name geht zurück auf die Galläker (lat.: Callaici), ein kelto-iberisches Volk, das in der Antike in dieser Gegend beheimatet war. Die traditionelle galicische Musik ist bis heute sehr lebendig und ein wichtiger Teil der Identität der Einwohner – trotz starker spanischer Einflüsse, Spuren der christliche-katholischen Musiken in der Pilger-Metropole Santiago de Compostela und der aktuellen Globalisierung.
Jedes Jahr werden über 4.000 lokale Feste gefeiert, zu denen auch noch unzählige Wallfahrten, gastronomische Feiern und Anlässe wie der Karneval kommen – viele Gelegenheiten also, um Musik zu machen! Prägendes Element der Musik ist der Gaita, der galicische Dudelsack, weitere beliebte Instrumente sind Drehleier und Harfe, außerdem Perkussionsinstrumente wie Pandereta (auch Pandeiro, eine Rahmentrommel) und Tamboril (kleine Trommel).
Einer der bekanntesten Vertreter der galicischen Musik ist der Multi-Instrumentalist, Komponist und Forscher Xabier Diaz. Er gehört zur jungen, innovativen Musikszene der Region und arbeitet mit vielen Künstlern (u. a. Carlos Núñez, Mercedes Péon, Berrogüetto) bei den verschiedensten Projekten zusammen.
Gemeinsam mit Gutier und Javier Alvarez widmet er sich einem ausgewählten traditionellen Repertoire, um es auf originelle Art neu zu interpretieren. Tänze wie Muiñeira, Paso Doble, Jota, aber auch Mazurkas und andere Stücke erklingen im kammermusikalischen Format mit typisch galicischer Instrumentierung.
Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit Ev. Jugendkirche, Ev. Kirchengemeinde Hamm und FUgE Hamm. Künstlerische Leitung: Alba Kultur Köln
Siehe Programm HIER