Unser Weg nach Deutschland – Interviewabend über Erfahrungen von geflüchteten Frauen und Migrantinnen.
Donnerstag, 13.09.2018, 19 Uhr, VHS
Moderation: Monika Siegert, ai-Gruppe Hamm
Einführung: Bernd Lammers, Leiter der VHS Hamm
Eintritt frei.
Bei diesem Interviewabend mit Frauen u.a. aus Syrien, Iran und der Türkei sprechen die Protagonistinnen des Abends, Dorsa Moinipour, Interkulturelle Promotorin bei Migrafrica e.V. in Köln, Selda Izci, Vorstandmitglied des Alevitischen Kulturzentrums Hamm, und Zahra Behzadpour, Flüchtlingsberaterin bei der Diakonie Ruhr-Hellweg, über die Gründe für Migration und Flucht. Sie berichten über den Weg ihrer Familie, ihre Interkulturarbeit sowie Erfahrungen auf dem Weg nach Deutschland. Dabei berücksichtigen sie die verschiedenen Aspekte des Zusammenlebens in ihrer neuen Heimat sowie ihre alltäglichen Beiträge für eine interkulturelle deutsche Gesellschaft. Die Veranstaltung reflektiert zudem kritische Faktoren der von Flucht und Migration geprägten Globalisierung.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche Hamm und in Koop. mit Flüchtlingshilfe Hamm, der VHS Hamm und Amnesty International – Gruppe Hamm.
Der Interviewabend wird vom Engagement Global aus EpiB-Mitteln der Servicestelle NRW gefördert.