10.09.2018: Strassentheater „Klimawandel und Gesundheit“

Theaterstück von „Schluck & weg“ – Klimawandel und Gesundheit
Montag, 10. September 2018, 10.00 und 12.00 Uhr,
Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm
Eintritt frei.

Die Straßentheater-Gruppe Schluck & weg der BUKO-Pharma-Kampagne spielt ein Stück über die Folgen des Klimawandels für die Gesundheit besonders in armen Ländern. Stürme, extreme Dürreperioden oder Überschwemmungen verschärfen Hungersnöte und globale Gesundheitsprobleme. Die WHO rechnet mit einem deutlichen Anstieg von Herz-Kreislauf-, Atemwegs- oder Nieren-Erkrankungen im Zuge der Erderwärmung. Wärmere Temperaturen begünstigen zudem Infektionskrankheiten wie Cholera, Malaria oder Dengue-Fieber. Das Stück klärt über Zusammenhänge auf und ermutigt zum politischen Handeln.

Bericht zum Auftritt Straßentheater „Schluck & weg“ in Hamm

Der Besuch des Straßentheaters „Schluck & weg“ der BUKO-Pharma Kampagne am Elisabeth-Lüders Berufskolleg (ELBK) hat bereits Tradition. In enger Kooperation zwischen dem Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) und dem ELBK gastierte das Straßentheater bereits zum vierten Mal am Montag, 10. September 2018, in Hamm. In diesem Jahr wurde das Stück „Ein Königreich am Abgrund“ aufgeführt, in dem die Folgen des Klimawandels für die Gesundheit in den Entwicklungsländern, aber auch in Europa künstlerisch dargestellt werden. Überschwemmungen, Dürreperioden und Hitzewellen begünstigen Kreislaufprobleme und Infektionskrankheiten wie Cholera, Malaria oder Dengue-Fieber.
Das Interesse der Schülerinnen und Schüler vor allem aus dem Bereich Soziales und Gesundheit war groß.
Die Auftritte wurden von 20 Klassen und ca. 450 Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof verfolgt und begeistert beklatscht. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit mit den Darstellern ins Gespräch zu kommen und in den Klassenräumen wurde im Anschluss anregend diskutiert.
Damit stellte sich der Auftritt als gelungene Auftaktveranstaltung für das Schulentwicklungsvorhaben „Jahr der Demokratie“ am ELBK heraus, dessen Ziel es ist, Schülerinnen und Schüler zu motivieren sich mit politischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und sich aktiv in demokratische Prozesse einzubringen.

Die Tournee von „Schluck & weg“ wird vom Engagement Global im Auftrag des BMZ finanziert.
Die Vorführung im ELBK Hamm wurde vom Engagement Global aus EpiB-Mitteln NRW gefördert.
MIt der freundlichen Untersützung von FUgE Hamm und Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm.