30.08.2019: exit RACISM – Vortrag und Lesung mit Frau Tupoka Ogette

Freitag, den 30.08.2019, 17.00 Uhr
Helios Theater – Theatersaal, Willy-Brandt-Platz 1d, 59065 Hamm
Veranstalter: Stadt Hamm/Kommunales Integrationszentrum
Logo_hamm-elephantastischBegrüßung: Dr. Christoph Berse, BR Arnsberg, Koordinierungsstelle der Kommunalen Integrationszentren NRW
Interaktive und multimediale Lesung Exit RACISM mit Frau Tupoka Ogette.Logo_ki-hamm
Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein – und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Mit ihrem aktuellen Buch „Exit Racism. Rassismuskritisch denken lernen“ nimmt uns Tupoka Ogette mit auf eine Reise. Die ausgewiesene Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung gibt dabei konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen mit und unterstützt in der emotionalen Auseinandersetzung bei der mitunter ersten Beschäftigung mit dem eigenen Rassismus. In einer multimedialen und interaktiven Lesung wird Tupoka Ogette diese Erlebnisse erfahrbar machen.
ca. 19.00 Uhr Ende der Veranstaltung.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 24.8.2019 verbindlich an.
Kommunales Integrationszentrum
Sandra Godau-Geppert, Tel.: 02381 175046
E-Mail: sandra.godau-geppert@stadt.hamm.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für eine verbindliche Anmeldung zur oben genannten Veranstaltung benötigen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer. Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet und nach Durchführung der Veranstaltung gelöscht.
Siehe die Fleyer zu dieser Veranstaltung
unter www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv/Gesundheit_Soziales/Migration/Dokumente/52-524/KI/52_524_Exit-RACISM.pdf

Im Rahmen der Interkulturellen Woche Hamm und des Programms Werkstadt für Demokratie und Toleranz.

Mit der freundlichen Unterstützung von FUgE Hamm und des Programms für interkulturelle ÖffnungLogo_Promotoren-NRW im Regierungsbezirk Arnsberg.