29.08.2019: Gesprächsabend zur Lage in Afghanistan

mit der Rechtsanwältin Rozina Ebrahim
AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN ABGESAGT
Donnerstag, 29. August 2019, ab 18.30 Uhr
Kultopia – Junge Kultur, Konkordiastraße 23-25, 58095 Hagen
Logo-FUgE-lowu.a. mit Mohibullah Hoshang, Aktionsgemeinschaft für afghanische Flüchtlinge Hamm.
Einführung und Moderation: Assia Dadschani, Deutsch-Afghanischer Kulturverein „Nawid“ Tphu in Hagen
Der Eintritt ist frei.

Die Hamburger Rechtsanwältin Rozina Ebrahim ist am Donnerstag, 29. August 2019 ab 18.30 Uhr zu Gast beim Deutsch-Afghanischen Kulturverein „Nawid“ Tphu in Hagen (Kultopia, Konkordiastraße 23-25, 58095 Hagen). Im Rahmen eines Gesprächsabends zu Afghanistan, der auf Initiative des AllerWeltHaus, „Nawid“ Tphu in Hagen, der Aktionsgemeinschaft für afghanische Flüchtlinge und FUgE Hamm stattfindet, referiert sie über die sozialpolitische Lage und die vielfältigen Sicherheitsrisiken in Afghanistan. 40 Jahre herrschte Krieg in dem Land am Hindukusch. Ist er wirklich beendet, wie einige meinen oder schwelt er u.a. in Form von Terroranschlägen weiter? Was bedeutet dies für die Menschen in Afghanistan? Rozina Ebrahim geht zudem auf das deutsche Asylrecht und die Abschiebepraxis der Bundesregierung ein und steht im Anschluss an den Vortrag für Rückfragen und Beratungsgespräche auch in Farsi, Dari und Englisch zur Verfügung.

Um eine Anmeldung wird gebeten: Claudia Eckhoff, AllerWeltHaus Hagen, Tel. 02331-21410 oder per Mail an claudia.eckhoff@allerwelthaus.org

Im Rahmen des Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg.
V.i.d.s.P.: Marcos A. da Costa Melo, Interkulturpromotor,
Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. – FUgE, www.fuge-hamm.org