13.09.2019: Haltung zeigen – Strategien gegen Alltagsrassismus

Logo_ki-hammWorkshop „Haltung zeigen – Strategien gegen Alltagsrassismus“
Freitag, 13. September 2019, 15.00-18:00 Uhr
Kommunales Integrationszentrum Hamm,
Logo_hamm-elephantastischStadthausstraße 3, 59065 Hamm, Raum 119
Referentin: Frau Ingeborg Steinmann-Berns
Aric Anti-Rassismus Informations-Centrum e.V.
Adressaten: Ehrenamtlich Engagierte und weitere Interessierte

Immer wieder werden wir in der Schule, am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, in der Freizeit oder in der ehrenamtlichen Arbeit mit rechtspopulistischen und menschenverachtenden Äußerungen konfrontiert.
Es ist nicht immer leicht, adäquat zu reagieren und diesen Äußerungen etwas entgegen zu setzen, oft fehlen die Worte. Das ärgert uns, macht ratlos oder wütend, die Argumente werden nicht gehört.
In diesem Workshop geht es darum, sich mit den Sprüchen und Parolen auseinander zu setzen, d.h. nachzuvollziehen, wie sie aufgebaut sind, was sie auslösen und welche Emotionen dahinter stecken.
Gemeinsam soll erarbeitet und ausprobiert werden, welche Möglichkeiten es gibt zu reagieren, welches die eigenen Handlungsmöglichkeiten sein können und wo die eigenen Grenzen sind.
Anmeldungen werden von Frau Lena Stromberg unter Tel.: 02381 175042 oder per Mail Lena.Stromberg@Stadt.Hamm.de entgegen genommen.

Veranstalter:
Kommunales Integrationszentrum Hamm
Gefördert durch:
 

Mit der freundlichen Unterstützung von FUgE Hamm und des Programms für interkulturelle ÖffnungLogo_Promotoren-NRW im Regierungsbezirk Arnsberg.