11.09.2020: Schau!raum – ein transkulturelles Diorama

Schau!raum — ein transkulturelles Diorama
Freitag, 11. September 2020, um 19:30 Uhr live aus dem Gustav-Lübcke-Museum Hamm online.
Weitere Aufführungen sind am 12. Sep., um 12:00 Uhr sowie am 13. Sep., um 12:00 Uhr.
Teilnahme ausschließlich digital über das Internet.
Anmeldung unter post@treibkraft-theater.de  unter Angabe des Namens und des Datums der Aufführung.

Treibkraft.Theater lädt ein zu einem transkulturellen, digitalen Dialog mit dem eigenen Sehen und den Gesehenen — zwischen „Unbenannten“ und „Benannten“ (Kübra Gümüşay).
Im Zentrum eines Museums steht ein Diorama, das Geschichten, Lebensräume und Perspektiven auf eine hegemonial und heteronormativ geprägte Gesellschaft spiegelt und diese mit den Menschen im Schau!raum verbindet.

Der Schau!raum ist Traum und Vision.
Der Schau!raum ist Konflikt und Wut.
Der Schau!raum ist Mensch und Ort, Hier und Jetzt, Gestern und Morgen — und jede*r Einzelne steht in Beziehung zu ihm.

Ort der Inszenierung und der Begegnung sind das Museum und der virtuelle Raum.
Somit verbindet der Schau!raum Orte der Konservierung, der Ausstellung und künstlerischer Perspektiven zu einem transkulturellen Dialograum:
Schau!raum — ein transkulturelles Diorama wird am 11. September 2020 um 19:30 Uhr live aus dem Gustav-Lübcke-Museum Hamm online gehen.
Weitere Aufführungen sind am 12. September um 12:00 Uhr sowie am 13. September um 12:00 Uhr.
Deine Teilnahme ist ausschließlich digital über das Internet möglich:
Anmeldung unter post@treibkraft-theater.de unter Angabe Deines Namens und des Datums der Aufführung an der Du teilnehmen möchtest.
Eintritt: PAY WHAT YOU WANT
Die Kontodaten von Treibkraft.Theater, der Link zur Aufführung, ein Passwort zur Teilnahme für einen Computer pro Anmeldung sowie weitere Informationen werden mit unserer Anmeldebestätigung per E-Mail an Dich gesendet.

Digitale Voraussetzungen:
=> Computer mit Webcam und Mikrofon (kein Smartphone)
=> WLAN (besser über LAN-Kabel)
=> Die Online-Aufführungen sind live und interaktiv und erfordern daher Dein Einverständnis, dass Deine Webcam und Dein Mikrofon für die Dauer der Aufführung freigeschaltet sind (etwa 90 Minuten).

Weiteres zum Projekt unter http://treibkraft-theater.de/produktionen/schauraum/

Schau!raum — ein transkulturelles Diorama eine Produktion von Treibkraft.Theater:
Performance: Katharina Kühn, Elif Okutan, Fatma Yavaş, Elham Eddin Alomar, Philip Gregor Grüneberg
Regie: Philip Gregor Grüneberg
Interkulturelle Guide: Elif Okutan
Produktionsleitung: Matthias Damberg
Ausstattung: Kathlina Anna Reinhardt, Laurenz George
Web-Entwicklung / Videostreaming: Martin Wisniowski
Technische Leitung / Dramaturgische Beratung: Reimar de la Chevallerie
Projektassistenz: Halime Sarac
Grafikdesign: Sonja Deffner / www.bureautropik.de
Videoaufzeichnung: Biermann & Wegner Medienproduktion
Treibkraft – Back Up: Erpho Bell
Herzlichen Dank für das Interview und Inspiration an Kübra Gümüşay

Gefördert von:



In Kooperation mit:

Mit der freundlichen Unterstützung von FUgE Hamm.