14.09.2020: Nicht zu stoppen? Straßentheater beleuchtet Antibiotika-Resistenzen

Montag, 14. September 2020, ab 9 Uhr (9, 10, 10.40 und 12 Uhr)
auf dem Parkplatz des Elisabeth-Lüders-Berufskollegs Hamm
Am Ebertplatz 7, 59067 Hamm
Der Eintritt ist frei.

Zu einer Premiere des Stücks „Nicht zu stoppen“ laden das Elisabeth-Lüders-Berufskolleg und das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) Schüler und Interessierte am Montag, 14. September 2020, auf den Parkplatz des Elisabeth-Lüders-Berufskollegs ein.
Ab 9 Uhr führt die Schauspielgruppe „Schluck & weg“ der BUKO-Pharma-Kampagne ihr ca. 20minütiges Straßentheater auf, das Antibiotika-Resistenzen in Deutschland und weltweit beleuchtet.

In Anlehnung an die Goethe-Ballade vom Zauberlehrling erzählt die Theatergruppe das sorglose Einsetzen von Antibiotika. Die globale Gesundheit ist schwer angeschlagen. Viren und Bakterien sitzen ihr im Nacken und sie hat alle Hände voll zu tun, um der Lage noch Herr zu werden. Ein Lehrling, der ihr zur Seite steht, kommt da wie gerufen. Doch der Gehilfe ist ein eitler, selbstgefälliger Fatzke, der seine Fähigkeiten maßlos überschätzt. In einem unbeobachteten Moment setzt er einen Zauber in Gang, den er schon bald nicht mehr kontrollieren kann. Fiese Bakterien werden immer stärker und entwickeln Resistenzen. Er schickt sie an entlegene Orte, doch das macht alles nur noch schlimmer.
Ist der Zauber noch zu stoppen?

Schluck & weg hat für die öffentlichen Auftritte ein Hygiene-Konzept erstellt, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern. Bitte befolgen Sie die Hygiene-Regeln auf den Info-Tafeln. Es gib Platzmarkierungen, Absperrband, Desinfektionsspray, Info-Materialien zum Thema und ganz viel Spielfreude bei den Aufführungen!

Auftritte: Hamm 14.9., Köln 15.9., Aachen 16.9., Wiesbaden 17.9., Heidelberg 18.9., Würzburg, 18.9., Ulm 19.9., München 21.9., Augsburg 22.9., Ellwangen 23.9., Herborn 24.9., Steinfurt 25.9., Münster 26.09.2020
Alle Auftrittsorte unter www.bukopharma.de/index.php/de/strassentheater-menu/aktuelle-tournee
Infos zu Antibiotika-Resistenzen unter www.bukopharma.de/index.php/de/antibiotika
Kontakt: Claudia Jenkes, cj@bukopharma.de

Im Rahmen des Promotor*innen-Programms für Eine Welt
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ

V.i.d.s.P.:
FUgE, Oststr. 13, 59065 Hamm, Tel. 02381-41511
Marcos A. da Costa Melo, Eine-Welt- und Interkultur-Promotor im RB Arnsberg