23.+30.03.2022: Schule und Kita vielfältig gestalten mit dem Anti-Bias-Ansatz

Mittwoch, 23. März 2022, 15.00 – 18.00 Uhr, Teil 1 und
Mittwoch, 30. März 2022, 15.00 – 18.00 Uhr, Teil 2

Anmeldung: https://gstoo.de/antibias

Schule und Kita vielfältig gestalten – Diskriminierungen abbauen mit dem Anti-Bias-Ansatz
Der Anti-Bias-Ansatz (bias = Vorurteil / Voreingenommenheit, Schieflage) zeigt Möglichkeiten auf, wie in Kindertagesstätten und Schulen vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung gestaltet werden kann. Wir stellen hier die Bedeutung und Entwicklung des Ansatzes und seine Umsetzung im Rahmen einiger Projekte vor. Welche Möglichkeiten gibt es, sich mit vorurteilsbewusster Erziehung in der Kita sowie im schulischen Kontext auseinanderzusetzen? Darauf möchten wir Antworten geben und hoffen, Neugier und Interesse für diesen Ansatz zu wecken.
Referentin: Sandra Godau-Geppert, Dipl.-Sozialpädagogin und Anti-Bias-Trainerin
Ort: digital
Veranstalter: Hammer Netzwerk rassismuskritischer Arbeit
Anmeldung: https://gstoo.de/antibias

Hammer Wochen gegen Rassismus 2022