Samstag, 06. Mai 2023, 15 Uhr
Start: Marktplatz / Pauluskirche
Ende: Exerzierplatz hinter dem Maximare
Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ startet die sogenannte Kidical Mass in Hamm am Marktplatz um 15:00 Uhr. Wir radeln aber nicht allein: In über 180 Orten in ganz Deutschland und weiteren Ländern wird durch das Kidical Mass Aktionsbündnis vom 5. bis 7. Mai weltweit auf dem Rad demonstriert.
ADFC-Vorsitzender Rainer Wilkes sagt: „Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können – auf dem Weg zur Schule, zu Freundinnen und Freunden, zum Sportverein oder Spielplatz. Davon sind wir in Hamm aber noch ein ganzes Stück entfernt. Wir brauchen dringend ein geschütztes, kindertaugliches Radwegenetz, viel mehr Tempo 30 im Ort und Schulstraßen ohne Autoverkehr. Damit das vor Ort gelingt, muss Verkehrsminister Wissing endlich das moderne Straßenverkehrsgesetz liefern, das der Koalitionsvertrag vorsieht.“
ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters sagt: „Elterntaxis sind keine Option. Der Bund muss das Straßenverkehrsgesetz entsprechend reformieren: Die Vision Zero und die Schutzbedürftigkeit von Kindern müssen das zentrale Anliegen des Verkehrsministers werden. Dafür gehen Groß und Klein bei der Kidical Mass auf die Straße, denn von einem modernen, kindgerechten Straßenverkehrsrecht profitieren auch alle anderen Verkehrsteilnehmer.“
Die Forderungen
Damit Kinder in Zukunft sicher und selbständig Fahrrad fahren können, müssen Städte und Gemeinden durch ein kinderfreundliches, modernes Straßenverkehrsgesetz die Freiheit erhalten, fahrradfreundliche Maßnahmen nicht nur an einzelnen Gefahrenstellen umzusetzen, sondern im gesamten Stadtgebiet. Das umfasst zum Beispiel:
- geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege an Hauptverkehrsstraßen und Landstraßen sowie geschützte Kreuzungen (nach niederländischem Vorbild)
- Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts
- Schulstraßen und Zonen ohne Autoverkehr (temporäre Kfz-Durchfahrverbote)
- Fahrradstraßen und Fahrradzonen als flächendeckendes Netz und Grundlage für ein sicheres Schulwegnetz
- Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten
Die Veranstaltung in Hamm wird vom adfc Hamm durchgeführt und wird unterstützt durch FUgE e.V., Fahrradfreunde Hamm, VCD Ortsgruppe Hamm, STadtschulpflegschaft und Fridays for Future.