12.05.2023: Multivisionsshow – Schokolade fair naschen

Freitag, 12. Mai 2023, 17 Uhr, VHS Hamm
Eine Veranstaltung im Rahmen der Hammer Kulturnacht
Der Eintritt ist frei.
Mit faszinierenden Fotos auf Großleinwand, feinsinnigen Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Schokoladenreise.

Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Sie ist köstlich, schmilzt auf der Zunge und ruft Glücksgefühle hervor. Ihre Hauptingredienzen sind Kakao, Zucker und Milch. Doch wie werden aus diesen Zutaten eigentlich Schokoladentafeln hergestellt? Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden? All diesen Fragen gehen die beiden Referenten in ihrer Multivisionshow nach.

Die Live-Reportage beginnt in den mystischen Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten. Sie führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und den Gründen, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind.Eine Alternative bietet der Faire Handel, weshalb die beiden Fotojournalisten drei bio-zertifizierte Fair-Trade-Kleinbauernverbände besucht haben: in Bolivien Kakaobauern von EL CEIBO, in Paraguay Zuckerrohrbauern von Manduvira und in Deutschland eine Milchbauernfamilie der Molkerei Berchtesgadener Land. Sie berichten über deren Arbeitsalltag und zeigen, wie der Faire Handel im Globalen Süden und Norden wirkt.

Im Anschluss an die 45-minütige Präsentation kann mit den beiden Referent*innen diskutiert werden. Zudem bieten der Weltladen Hamm und das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung eine Verkostung schokoladenhaltiger Produkte an.