Brasilien ist ein wichtiger Lieferant für Fairen Orangensaft. Vor der Olympiade in Brasilien bringt das Ladenteam Land und Leute nah und zeigt die Bedingungen im Orangenanbau.
Schlagwort: Fairtrade
18.05.2016: FUgE-Weltladen-Treff
Zu den Schattenseiten der Palmölgewinnung: Regenwald wird zerstört, Monokulturen entstehen und Menschen werden vertrieben. Gibt es faires Palmöl?
07.05.2016: Weltladentag – Mensch macht Handel fair!
Auf dem Marktplatz der Pauluskirche macht FUgE mit einem Infostand und Mitmachaktionen auf die Notwendigkeit des Fairen Handels.
20.04.2016: FUgE-Weltladen-Treff
Kaffee und Kakao sind hier beliebt. Doch der Klimawandel bedroht den Anbau. Wie unterstützt der Faire Handel Bauern bei Klimaschutzprojekten?
17.02.2016: FUgE-Weltladen-Treff
Kuba - Mit Bildern und Geschichten wird uns das diesjährige Land zum Weltgebetstag der Frauen näher gebracht.
05.12.2015: Klima wandeln – Fair & Regional handeln!
Verbunden mit einem süßen und fairen Gruß, werben FUgE und das Umweltamt der Stadt Hamm für einen Klimaschutz, der schon beim Einkauf anfängt.
22.10.2015: Forum „Fair – doch keine Mogelpackung!“
Kurt Damm, Fairtrade-Berater, greift in der Veranstaltung die kritische Berichterstattung zum Thema Fairer Handel sowie die Zertifizierung von Fairtrade-Produkten auf.
22.10.2015: Fairer Handel auf dem Prüfstand
Kurt Damm, Fairtrade-Berater, greift in dieser Veranstaltung die kritische Berichterstattung zu Fairem Handel und zur Zertifizierung von Fairtrade-Produkten auf.
21.10.2015: Der Faire Handel und der bittere Kaffee
Kurt Damm spricht über die kritischen Berichterstattungen zu Fairem Handel und den Einsatz von Chemie auf den konvetionellen Kaffeeplantagen Brasiliens.
16.09.2015: Forum Fairtrade-Town Hamm
Diese öffentliche Sitzung der Steuerungsgruppe berichtet über die neusten Entwicklungen sowie über die größten Herausforderungen der Kampagne Hamm „Stadt des Fairen Handels“.