15-18 Uhr, Staatskanzlei des Landes NRW – Horionplatz 1, Raum 436, Düsseldorf
Das System Lula und die Präsidentschaftswahl 2010
Das NRW-Länderforum Brasilien beschäftigt sich mit der politischen und wirtschaftlichen Linie Lulas nach acht Jahren Regierungszeit sowie mit dem Wahlergebnis in Brasilien.
Zum Thema referiert Kurt Damm (Lateinamerika Nachrichten). Mehr zum Länderforum Brasilien HIER
Tagesordnung: 15.00 Uhr: Eröffnung durch Marcos da Costa Melo (FUgE Hamm), Begrüßung durch Herr Dr. Jakoby, Frau Neuchel-Möllering (NRW-Staatskanzlei) und Vorstellungsrunde
15.30 Uhr: Vortrag „Das System Lula und die Präsidentschaftswahl 2010“ von Kurt Damm (FDCL)
16.30 Uhr: Diskussionsrunde und Kaffeepause mit einem kleinen Buffet
17.30 Uhr: Informationsbörse zu aktuellen Themen der Brasilien-Solidarität und zum Runden Tisch Brasilien (3.-5. Dez. 2010 in Weimar) zur IRPAA-Tagung „Angepasste Landwirtschaft in Brasilien“ (25.-27. Mär. 2011, HVHS in Haltern am See) und Ende 18 Uhr.
- „Global Player Brasilien“ 2010-10-00_ila_339_Global-Player-Brasilien von Andreas Behn (Okt. 2010),
- „Brasiliens Aufstieg“ 2010-03-23_Brasiliens-Aufstieg von Wolf Grabendorff (23. März 2010),
- „Acht Jahre Präsident Lula“ 2010-11-00_Acht-Jahre-Lula_Harald-Schistek von Harald Schistek (März 2010),
- „Lula geht – das System bleibt“ 2010-09-22_Lula-geht-das-System-bleibt (22. Nov. 2010, Lateinamerika Nachrichten) und
- „Das brasilianische Modell – Entwicklung ist Umverteilung plus Großprojekte“ 2011-03-11_Das-brasilianische-Modell_Fatheuer_Le-Monde-diplomatique von Thomas Fatheuer (11. März 2011, Le Monde diplomatique).