17.30 Uhr, Lutherkirche Hamm, Martin-Luther-Str., Eintritt frei.
Edou, mit vollständigem Namen Edouard Wamai, gehört zu den Ureinwohnern Neukaledoniens, den Kanaken. Neukaledonien (eine Inselgruppe im südlichen Pazifik) gehört heute zu den französischen Überseegebieten. Das Wort „kanaka maoli“ geht auf die hawaiianische Bezeichnung für „Mensch“ zurück. Die Musik der Kanaken ist eng verbunden mit ihrer Unabhängigkeitsbewegung Ende der 1980er Jahre. Die Verbindung von traditionellen Rhythmen und modernen Instrumenten prägte das neue Selbstbewusstsein und eine gemeinsame Identität der Völker Neukaledoniens.
Im Rahmen des Klangkosmos präsentiert durch Kulturbüro Stadt Hamm, FUgE e.V., Ev. KG Hamm, Künstlerische Leitung: alba Kultur Köln