14.05.2013: Shunsuke Kimura & Etsuro Ono, Japan

Shunsuke-Kimura-Etsuro-Ono17.30 Uhr, Jugendkirche Hamm, Martin-Luther-Str. Eintritt frei

Japan hat einen der größten Musikmärkte der Welt und ist offen für alle Stilrichtungen. Eines der traditionellen Instrumente Japans ist das Shamisen, eine dreisaitige Langhalslaute mit einem kleinen, rechteckigen Korpus. Die Saiten werden mit einem Plektrum (Bachi) angeschlagen. Es gibt verschiedene Arten, das Tsugaru-Shamisen stammt aus der gleichnamigen Region im Norden von Honshu (der größten Insel Japans). Ursprünglich wurde es als Begleitinstrument von Wandermusikern gespielt, die vor den Häusern der Menschen auftraten und für ihren Lebensunterhalt musizierten. Später erfuhr das Tsugaru-Shamisen dann auch Anerkennung als Solo- oder Ensembleinstrument. Siehe Programm Klangkosmos_Programm_2012-2013
Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit FUgE, Jugendkirche, Ev. KG Hamm, alba Kultur Köln (Künstlerische Leitung)

Unterstuetzer-Klangkosmos