20 Uhr, Zentralbibliothek Hamm, Heinrich-von-Kleist-Forum (am Hbf Hamm)
Der deutsch-iranische Schriftsteller, Journalist und Publizist Bahman Nirumand stellt sich in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion den Fragen zum Atomstreit, zur Verfolgung und Hinrichtung Andersdenkender in Iran, zu anstehenden Wahlen sowie zum Iran-Israel-Konflikt.
Bahman Nirumand, geboren 1936 in Teheran, studierte in München, Tübingen und Berlin Germanistik, Philosophie und Iranistik.
In die Heimat zurückgekehrt, musste er 1965 vor dem Schah-Regime fliehen, Anfang der 80er Jahre ein zweites Mal vor der Diktatur der Mullahs. Siehe PM 2013-05-21_PM_Iran-zwischen-Gottesstaat-und-Republik-mit-Bahman-Nirumand
Eine Veranstaltung von , Gruppe Hamm. Der Eintritt ist frei.