22.10.2013: Matilde Politi, Italien

Matilde-Politi17.30 Uhr, Jugendkirche Hamm, Martin-Luther-Str. Eintritt frei.
Poetische Serenaden und temperamentvolle Folksongs aus Sizilien
Das häufigste Thema der traditionellen sizilianischen Lieder ist die Liebe: poetische Serenaden und temperamentvolle Folksong über die verschiedenen Gefühle wie Eifersucht, Trennung und Verachtung. Eine der wichtigsten Vertreterinnen der Liedtradition in sizilianischer Sprache ist Matilde Politi. Sie nähert sich dem historischen Repertoire ganz behutsam, macht sich auf die Suche nach verborgenen und fast verlorenen Fragmenten jener Klänge, die die typische sizilianische Klanglandschaft ausmachen. Mit Respekt gegenüber ihren Wurzeln schafft sie beeindruckende neue Kompositionen. Die Stimme ist ihr liebstes Instrument, als Multi-Instrumentalistin begleitet sie sich zudem mit Gitarre, Akkordeon und Perkussion. Für den dazugehörigen Geigenklang sorgt ihr Partner Gabriele Politi. Siehe Programm Klangkosmos_Programm_2013-2014
Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit FUgE, LWL Kulturstiftung, Jugendkirche, Ev. KG Hamm, alba Kultur Köln (Künstlerische Leitung)

LWL-Kultur-Stiftung

Unterstuetzer-Klangkosmos