Ausstellungsdauer:
28. März bis 17. April 2014,
1. und 2. Etage der VHS Hamm
Der Entritt ist frei.
Ausstellungseröffnung:
Fr., 28. März 2014, 13 Uhr
Zur Eröffnung spricht:
Marcos A. da Costa Melo (FUgE Hamm).
Die Foto-Ausstellung der Brasilieninitiative Freiburg e.V. zeigt Brasilien als ein Land der zerreißenden Gegensätze, als sechsstärkste Wirtschaftsnation der Welt, fortschrittlich auf technologischem und landwirtschaftlichem Gebiet, aber rückständig im Sozialen. Armut und Reichtum liegen hier sehr nah beisammen. Abseits des Klischees vom Land des Karnevals und der Ballzauberer zeigen die Bilder eine ländliche Welt, die auch heute immer noch von Großgrundbesitzern beherrscht ist.
Fotografien zeigen auch die Situation der indianischen Ureinwohner, bedrohte Naturparadiese und das soziale Elend in den Städten mit ihren Favelas, mit Straßenkindern und Obdachlosen, Bandenkriegen und Gewalt. Die Ausstellung soll zu einem differenzierteren Brasilienbild beitragen.
Veranstalter: VHS Ahlen in Koop. mit der Brasilieninitiative Freiburg. Siehe Brasilien-Programm der VHS Ahlen 2014-01-08_Brasilien-Programm-der-VHS-Ahlen