27.11.2014: Schmutzige Kohle im Megakraftwerk?

Kraftwerk19.30 Uhr, VHS Hamm
Anlässlich der bevorstehenden Fertigstellung des Hammer Kohlekraftwerks diskutiert Sebastian Rötters (Bergbaureferenten von PowerShift e.V.) und Prof. Dr. Henning Rentz  (BoardRepresentative von RWE AG) über die Herkunft der Hammer Kohle und die Folgen für Menschen und Natur in Kolumbien, Südafrika, Russland sowie in den USA. Der Eintritt ist frei.
Siehe Infos und PM 2014-11-27_PM_FUgE-Streitgespraech-zum-KKW-Uentrop

In der Podiumsdiskussion soll die Frage nach der Verantwortung deutscher Unternehmen für Produktionsbedingungen sowie Folgen von Abbau und Verwendung von Kohle diskutiert werden:

  • Können RWE und andere Unternehmen die Verantwortung für die Kohleproduktion an die jeweiligen Exportländer und ihre Regierung abtreten?
  • Kann RWE die Herkunft der Kohle glaubhaft nachweisen und prüfen, ob durch die Geschäfte mit kolumbianischen, südafrikanischen und anderen internationalen Partnern Menschenrechte verletzt oder geachtet und geschützt werden?
  • Werden durch die RWE Better Coal Initiative soziale und ökologische Probleme wirksam angegangen?

Eine Veranstaltung von FUgE Hamm und der VHS Hamm und gefördert von Engagement Global NRW.