17.30 Uhr, Jugendkirche Hamm, Martin-Luther-Str., Eintritt frei.
Traditionelle Timbila-Klänge der Chopi, gemischt mit modernem Groove
Schmal und lang erstreckt sich Mosambik an der Ostküste des südlichen Afrikas – und überall ist Musik. Auf dem Land werden die Geschichten am Lagerfeuer begleitet von einsaitigen Zupf- und Streichinstrumenten, Kinder blasen selbstgefertigte Flaschenkürbisflöten und die Stadtbewohner treffen sich in Clubs und tanzen zu den tropischen Klängen von Calypso, Salsa, Rumba und Marimba. Die Auswahl an traditioneller Musik und Musikinstrumenten ist ein Spiegelbild der geographischen Lage wie der ethnischen Vielfalt. Zu der bekanntesten Musik zählt die Timbila Musik des Chopi-Volkes aus der Küstenregion Inhambane.
Der junge Musiker Cheny Wa Gune stammt aus einer Familie von Geschichtenerzählern aus dem Distrikt Zavala am südlichen Ufer des Kanals von Mosambik, die Musikkultur seiner Heimatregion fasziniert und inspiriert ihn bis heute.
In der Timbila-Musik werden aus Holz gefertigte, mit Kalebassen-Resonanzkörpern versehene Xylofone verschiedener Größen in einer Art Orchester zusammengespielt und mit Tanz, Gesang und Poesie verbunden. Cheny Wa Gune bringt das Xylofon als Soloinstrument auf die Bühne, präsentiert die virtuosen Klänge und subtilen musikalischen Feinheiten in Begleitung von Perkussion, einer Bassgitarre und Gesang. Dabei entsteht ein neuer, zeitgenössischer Stil – der Chopi Timbila Groove: die traditionelle Timbila Musik fusioniert dabei auf rhythmischer, melodischer und lyrischer Ebene mit anderen Musikstilen und entführt damit in die Welt und in den pulsierenden Lebensrhythmus der Metropole Maputo, aber auch in die Klangwelt der mehr als 400 Jahre alten Timbila-Tradition. Daneben kommen auch noch weitere traditionelle Instrumente, wie Mbira (Lamellophon) und Xitende (die mosambikanische Version des bei uns besser bekannten brasilianischen Instruments Berimbao) zum Einsatz. Siehe Klangkosmos_Programm_2014-2015.
Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit FUgE, LWL Kulturstiftung, Jugendkirche, Ev. KG Hamm, alba Kultur Köln (Künstlerische Leitung)