16 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, Hamm
Mode unterstreicht den Charakter, erzählt Geschichten. Nicht umsonst heißt es Kleider machen Leute. Aber wer macht eigentlich unsere Kleidung? Wie wird sie hergestellt? Zu welchem Preis? Am Mittwoch, 18. März 2015 können Interessierte bei einem Kurzvortrag mehr über Produktionsbedingungen in der Textilindustrie erfahren. Darüber hinaus informiert der Weltladen darüber, welche Siegel und die Sicherheit geben, dass tatsächlich auf gute soziale oder ökologische Arbeitsbedingungen geachtet wird.
Der Vortrag findet im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe des Weltladens statt. Zukünftig bietet der Weltladen an jedem dritten Mittwoch im Monat mit dem FUgE-Weltladen-Treff die Möglichkeit zum gemütlichen Zusammentreffen. Dabei steht das gegenseitige Kennenlernen ebenso im Mittelpunkt wie das Kennenlernen einzelner Produkte aus dem Fairen Handel. Der Eintritt ist frei.
Kontakt: Claudia Kasten, Tel. 02381-41511 oder per E-Mail
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts „Den Fairen Handel in die Mitte bringen“ statt, das mit Mitteln der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert wird.