09.06.2016: Interview-Abend über Erfahrungsgeschichten mit Flüchtlingen

Donnerstag, 9. Juni 2016, 19.30 Uhr, VHS Hamm
Der Eintritt ist frei.

Auf Initiative u.a. von FUgE, Amnesty International, j.k.b. und Flüchtlingshilfe Hamm findet am Donnerstag, 9. Juni 2016, 19.30 Uhr, in der VHS Hamm ein Interview-Abend über Erfahrungsgeschichten mit Geflüchteten statt. Die Fluchtursachen der Interviewten sind vielfältig: Krieg, Unterdrückung, Armut und Perspektivlosigkeit. Die in Hamm wohnhaften und aus Syrien, Iran und Guinea kommenden Flüchtlingen berichten an diesem Abend über schöne und unschöne Erlebnisse auf ihrem Weg nach Deutschland, die Gründe ihrer Flucht, ihre Erfahrungen mit Rassismus, aber auch über ihren Alltag vor Ort.
Zentrale Fragen des Abends sind:
=> Welche Träume haben sich erfüllt – welche nicht?
=> Vor welchen Problemen stehen sie heute?
=> Wie sehen sie die „Festung Europa“ und das Grundrecht auf Asyl?
=> Was wünschen sie sich von der deutschen Flüchtlingspolitik?
Die Moderation übernimmt Philip Bentrup, j.k.b. e.V. – Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Bildung in Hamm.
Zu Vortrag und Diskussion sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.

Siehe Pressemitteilung hier => 2016-06-09_PM_Interview-Abend-mit-Gefluechteten.pdf
In Kooperation mit der VHS Hamm.
Diese Veranstaltung wird von Engagement Global, Servicestelle NRW, aus EPIB-Mitteln gefördert.
engagement-global