10.10.2017: Balkansambel – Slowakei

Dienstag, 10. Oktober 2017, 18.00 Uhr
Lutherkirche (Jugendkirche), Martin-Luther-Str. 27b, Hamm
Eintritt frei.

Balkansambel
Alte und neue Blasmusik vom Balkan
Auf zu neuen Entdeckungen: der Klangkosmos radiert einen weiteren weißen Fleck von seiner Landkarte und erkundet erstmalig die Slowakei. Das größtenteils in den Karpaten gelegene Land ist nicht nur die Heimat verschiedener Hirtenflöten und hat eine lange Zymbal-Tradition, auch die Blasmusik wird hier sehr geschätzt. Was die zweite Premiere der Weltmusik-Reihe zur Folge hat, denn bis dato war noch nie eine Blaskapelle zu Gast.
Das lange Warten hat sich allerdings gelohnt: Seit seiner Gründung vor sieben Jahren hat sich „Balkansambel“ zu einer der bekanntesten und beliebtesten Brass-Bands der Slowakei entwickelt. Die Gruppe wird ganz besonders für ihre Fähigkeit geschätzt, auf den ersten Blick scheinbar unvereinbare musikalische Stile miteinander zu vermischen. Da erklingt dann schon einmal Bach im griechischen Leventikos Tanz-Rhythmus oder Bizets Carmen als bulgarischer Hochzeitstanz.

Wertvolle Grundlage ihres besonderen Stils sind die verschiedenen kulturellen Hintergründe und musikalischen Erfahrungen der einzelnen Bandmitglieder, Hauptinspirationsquelle sind die schillernden Facetten der reichen Brass-Tradition des Balkans. Aber auch Elemente slowakischer Stücke aus Klassik und Jazz werden aufgegriffen und verarbeitet. Balkansambel sprüht nur so vor Kreativität, liebt das Spontane und steht für ansteckende Lebensfreude. Scheinbar mühelos gelingt der Brückenschlag zwischen alter Volkstradition und zeitgenössischem Jazz, die einzelnen Kompositionen sind zwar komplex, klingen aber natürlich leicht. Altes und Neues halten sich die Waage, Spaß am Spiel und der Musik stehen stets im Vordergrund. Im Klangkosmos ist die instrumentale Sextett-Formation der Band zu hören.

Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit Ev. Jugendkirche, Ev. Kirchengemeinde Hamm und FUgE Hamm. Künstlerische Leitung: Alba Kultur Köln
Siehe Programm HIER