14.10.2017: Sammeltermin für den Hammer Apfelsaft

Samstag, 14. Oktober 2017, 9.00-12.00 Uhr

Jeweils an der Raiffeisengenossenschaft in Hamm-Rhynern, Twärsweg 2


Wir bitten um Anmeldung der Menge Sie liefern wollen, damit wir uns in etwa auf den „Ansturm“ einstellen können, gern per Mail, fuge(at)fuge-hamm.de, oder per Telefon unter 02381-41511

Für die Äpfel werden wir in diesem Jahr 10,00 Euro je Doppelzentner vergüten. Bitte vor der Anlieferung die Äpfel kontrollieren, denn angefaulte Äpfel eigenen sich nicht zum Vermosten. Die Äpfel können in eigenen Behältnissen angeliefert werden, da der spätere Transport in Containerkisten erfolgt.

Wir bieten Ihnen unseren neuen Apfelsaft in 1 l Flasche zum Kisten-Preis von 9,50 Euro (6x 1 Liter) plus Pfand an.

2016 konnten knapp drei Tonnen Äpfel entgegengenommen werden aus denen 2.700 Liter Apfelsaft gemostet wurden. Dadurch wurde einen Beitrag zum Erhalt der Hammer Obstwiesen geleistet und den Hammer Apfelbaum-Besitzern eine Absatzmöglichkeit ihrer Äpfel geboten. Der Getränkevertrieb Schürmann half in allen den Jahren tatkräftig mit, indem er nicht nur LKW und Paletten zur Verfügung stellte, sondern auch den Transport durchführte. Für die Vermostung ist die Obstkelterei Josef Möller in Recklinghausen dabei. Aus dem Erlösen werden neue Obstbäume angepflanzt.

Eine Aktion für Regionalität (CO2 -Einsparung), für Äpfel von Streuobstwiesen und aus Gärten (Obst ohne Pestizide) und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.