08.05.2019: Só lixo – Nur Müll

Mittwoch, 8. Mai 2019, 19 Uhr, VHS Hamm
Referent: Dr. Benjamin Bunk, Brasilien-Experte
Der Eintritt ist frei.
Só lixo – Nur Müll
Die soziale Funktion von Müll und die Basisbewegung der Wertstoffsammler/innen Brasiliens.
Benjamin_BunkMüll ist in Deutschland primär ein Thema des Recyclingsystems und Ressourcenverbrauchs. Der Firmenkomplex rund um den „Grünen Punkt“ nimmt dabei wegen der Wirtschaftlichkeit der Wertstoffe eine Monopolstellung ein. Müll in Brasilien hat vor allem eine soziale ökonomische Funktion für die Unterschicht, so Dr. Benjamin Bunk. Wertstoffsammler/in ist ein anerkannter Beruf, durch den viele Familien ein Auskommen finden. Die Organisation in Kooperativen ermöglicht die Entwicklung eines solidarischen und ökologischen Bewusstseins in einem Teil der unterprivilegierten Bevölkerung Brasiliens.
Dr. Benjamin Bunk ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildung und Kultur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
In Kooperation mit der VHS Hamm.
Im Rahmen des FUgE-Bildungsprojektes „Unser alltäglicher Müll: Folgen der Wegwerfgesellschaft und unseres Papierkonsums für Brasilien und Deutschland“.