18.06.2020: Global verantwortliches Wirtschaften – Zeit für ein Lieferkettengesetz?

Global verantwortliches Wirtschaften – Zeit für ein Lieferkettengesetz?
ALS ZOOM-WEBINAR
Donnerstag, 18. Juni 2020, 19.00 Uhr, ZOOM-WEBINAR
Vortrag und Diskussionsforum mit Eva-Maria Reinwald, SÜDWIND-Institut und Ulrich Reuter, MdL NRW (FDP).

Anmeldung über fuge@fuge-hamm.de (Zugangsdaten werden am 17.06.2020 verschickt)
=> Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, einstürzende Textilfabriken, Gesundheitsgefahren beim Gerben des Leders unserer Schuhe oder Naturzerstörung beim Rohstoffabbau für unsere Elektronik. In den weltweiten Lieferketten unserer Alltagsprodukte werden immer wieder Menschenrechte verletzt. Hat die Bundesregierung zunächst auf freiwillige Maßnahmen von Unternehmen gesetzt, so soll 2020 über ein Lieferkettengesetz diskutiert werden, das Unternehmen verbindlich zur Verantwortung verpflichtet. In der Initiative Lieferkettengesetz setzt sich ein breites Bündnis von NGOs, Gewerkschaften und Kirchen für einen starken gesetzlichen Rahmen hierzu ein.
In Kooperation mit der VHS Hamm.

Im Rahmen des Promotor*innen-Programms für Eine Welt und Engagement Global im Auftrag des BMZ im Rahmen des Projekts „Folgen unserer Wegwerfgesellschaft für Afrika, Asien und Lateinamerika am Beispiel Textilien, Papier, Handy und Elektrogeräte“