Do. 17.11.2016, 19:30 Uhr,
VHS Hamm
Die vergessenen Schattenseiten der fossilen Energie-Erzeugung
Mit Alexander Tetsch, Fotojournalist für Umweltthemen
Erdgas und Kohle sind zwei fossile Energieträger, die für den deutschen Energiemix immer noch eine große Rolle spielen. Aber nur wenige Fachleute kennen die Auswirkungen und ungeheure Langfristigkeit der Umweltfolgen, die durch die Gewinnung dieser Energieformen entstehen. Alexander Tetsch, der selber in der Lausitz lebt, berichtet aus eigenen Erfahrungen des Braunkohle-Tagebaus, aber auch über die Folgen des Erdgas-Fracking, das in der DDR durchgeführt wurde.
In seinem Vortrag „Die vergessenen Schattenseiten der fossilen Energie-Erzeugung“ nimmt Tetsch die Zuhörer mit an Orte der stillen und fast vergessenen Katastrophen. Er gibt tiefe Einblicke in die schmutzigen Hintergründe der Energieerzeugung aus Kohle und Erdgas, berichtet über die Motive für diese exemplarischen Fälle von rücksichtsloser Umweltzerstörung, erzählt von den häufig übersehenen Ewigkeitslasten dieser Formen der Energiegewinnung und fragt sich und die Zuhörer wiederholt: „Müssen wir wirklich alles tun, was wir tun könnten?“.
Diese FUgE-Veranstaltung findet u.a. in Kooperation mit der VHS Hamm, dem Umweltamt und dem Klimastab der Stadt Hamm und im Rahmen des FUgE-Bildungsprojektes „Energieproduktion aus Steinkohle und die Folgen für Kolumbien“ statt.