Glaubt man den Unternehmen, sind es wir Kunden, die schuld sind. Die Konsumenten sagen dazu: „Ich als Einzelner kann doch nichts ändern“. Es gibt auf beiden Seiten noch viel zu tun.
Kategorie: Kohle Kolumbiens
11.12.2016: Kampf um Kohle und Wasser
Kolumbien im Blickpunkt beim Adventsgottesdienst von MÖWe. U.a. mit Kira Speckenwirth, Projekt „Energieproduktion aus Steinkohle und die Folgen für Kolumbien“
09.12.2016: FUgE-Resolution zu Energie aus Steinkohle
Kohleausstieg einleiten: Wesentliche Ursache für den Klimawandel ist der immense Verbrauch fossiler Energie wie Kohle, Erdöl und Gas.
08.12.2016: Steinkohleabbau und Menschenrechtsverletzung in Kolumbien
Sebastian Rötters, urgewald e.V., gibt Antworten auf die Fragen, wo die Kohle herkommt und unter welchen Bedingungen sie abgebaut wird.
17.11.2016: Schattenseiten der fossilen Energie-Erzeugung
Alexander Tetsch, Fotojournalist für Umweltthemen, berichtet von eigener Erfahrung des Braunkohle-Tagebaus, aber auch über die Folgen des Erdgas-Frackings.
20.10.2016: LEBEN MIT DER ENERGIEWENDE 3
Dokumentarfilm des Regisseurs Frank Farenski zum Umstieg auf Erneuerbare Energien. Der Film führt zu verschiedenen Unternehmern und Politikern, die im Kontext der Energiewende arbeiten.
06.10.2016: LA BUENA VIDA – Das gute Leben
Die Geschichte der kolumbianischen Dorfgemeinschaft Tamaquito, die gegen die Ausbreitung des Kohletagebaus kaum eine Chance hat.
04.10.2016: POWER TO CHANGE – Die Energie-Rebellion
Energie zu 100% erneuerbar, sauber und dezentral: Aufräumen mit den Vorurteilen über Speichertechnologie oder den Preis der Energiewende. Doku lässt Vordenker, Erfinder und Visionäre zu Wort kommen.
28.09.2016: Der Schamane und die Schlange
Amazonas-Dschungel 1909 in Kolumbien: Abenteuer um einen Schamanen und letzten Überlebenden seines Stammes, der zwei westliche Forscher auf der Suche nach einer Heilpflanze begleitet.