Januar 2018: FUgE-Programm im ersten Halbjahr 2018

„Unser alltäglicher Müll“ FUgE-Programm im ersten Halbjahr 2018

Diskussionsforen, Filmvorführungen, Exkursionen und Schulworkshops über nachhaltigen Konsum, Recycling sowie Müllvermeidung in Deutschland und weltweit stehen im Mittelpunkt des Programms von FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung) im ersten Halbjahr 2018.

Zum Auftakt des Programms referiert Dr. Kim Cornelius Detloff, NABU Deutschland, am 25. Januar in der VHS Hamm über „den mühsamen Weg aus der Plastikfalle“. Es folgen die Vorträge über die energieintensive Aluminiumgewinnung auch für Kaffeekapsel am 8. Februar mit Christian Russau und über die Menschenrechte in der Wert-schöpfungskette von Mobiltelefonen am 8. März mit Eva-Maria Reinwald. Die Foren mit Experten enden am 7. Juni mit dem Vortrag von Dr. Thomas Fatheuer über die negativen Folgen der Wachstumsgesellschaft.

Der Höhepunkt ist die Eröffnung der Mitmach-Ausstellung „Planet Gericinó – Von Müll leben“ am 5. Mai im Hammer Künstler Bund. Es geht hier um Recycling in Brasilien und Deutschland im Vergleich. Grundlage der Ausstellung sind die Fotos von Micha Ende, der Müllsammler aus Rio de Janeiro portraitiert.

Auch nachhaltige Mobilität prägt das Programm 2018. Am 14. Februar um 9 Uhr startet FUgE zusammen mit dem evangelischen Kirchenkreis am Marktplatz der Pauluskirche Hamm das Autofasten. Am 8. April findet zwischen 13 Uhr und 18 Uhr am Platz der Deutschen Einheit und im Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm die Klimameile mit dem Schwerpunkt E-Mobilität statt. Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Hamm in Kooperation mit FUgE.

Begleitet wird das FUgE-Programm durch Repair-Cafés, die am jedem dritten Samstag des Monates von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm stattfinden. Ehrenamtliche Reparateure von CVJM, Humanitas und FUgE Hamm unterstützen die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten wie Toaster, Kaffeemaschinen oder Radios zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren.

Diese Events werden u.a. vom Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert.

V.i.S.d.P.:
Marcos Antonio da Costa Melo, Eine-Welt-Promotor Hamm/Hellweg
Logo_Promotoren-NRWLogo_BMZ_EG
Mehr zum Promomotoren/innen-Programm hier

Die FUgE-Termine des erstten Halbjahres 2018 im Überblick
(ausführliche Infos unter www.fuge-hamm.org/aktuell/vorschau)
16.01.2018, 18 Uhr: Klangkosmos – Gharbain – Marokko & Frankreich in der Jugendkirche Hamm
20.01.2018, 10 Uhr: Repair-Café im CVJM Hamm
25.01.2018, 19 Uhr: „Müllkippe Meer – der mühsame Weg aus der Plastikfalle“ in der VHS Hamm
08.02.2018, 19 Uhr: „Was sucht der Regenwald in der Kaffeekapsel?“ in der VHS Hamm
14.02.2018, 9 Uhr: Auftakt „Autofasten“ am Marktplatz der Pauluskirche Hamm
17.02.2018, 10 Uhr: Repair-Café im CVJM Hamm
20.02.2018, 18 Uhr: Klangkosmos – Vaca Mariposa – Venezuela in der Jugendkirche Hamm
08.03.2018, 19 Uhr: Von der Mine bis zur Müllhalde – Mobiltelefone“ in der VHS Hamm
17.03.2018, 10 Uhr: Repair-Café im CVJM Hamm
20.03.2018, 18 Uhr: Xabier Diaz und die Alvarez Brothers – Spanien in der Jugendkirche Hamm
08.04.2018, 13 Uhr: Klimameile und E-Mobilitätstag beim Frühlingsfest
17.04.2018, 18 Uhr: Klangkosmos – Ananuri – Georgien – Polyfone Liede in der Jugendkirche Hamm
18.04.2018, 19 Uhr: FUgE-Mitgliederversammlung und Indien-Vortrag im CVJM Hamm
19.04.2018, 16.30 Uhr: Exkursion zum Recyclinghof der Stadt Hamm
21.04.2018, 10 Uhr: Repair-Café im CVJM Hamm
05.05.2018, 17.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Planet Gericinó: Von Müll leben“
15.05.2018, 18 Uhr: Klangkosmos – Winyo und Boda Boda – Kenia in der Jugendkirche Hamm
19.05.2018, 10 Uhr: Repair-Café im CVJM Hamm
07.06.2018, 19 Uhr: Green Economy und die Folgen der Wachstumsgesellschaft
16.06.2018, 10 Uhr: Repair-Café im CVJM Hamm
19.06.2018, 18 Uhr: Klangkosmos – Modern Māori Quartet – Neuseeland in der Jugendkirche Hamm