22.11.2018: Kultur der Reparatur

Donnerstag, 22. November 2018
19 Uhr, VHS Hamm
Referent/in: N.N.
Eintritt frei

Reparieren lohnt sich nicht? So scheint es zumindest in Deutschland zu sein. Allein in unserem Nachbarland Belgien werden Geräte zehn Mal häufiger wiedergenutzt als in Deutschland und dies, obwohl die gleichen Produkte erworben werden. Nach einem kurzen Einführungsvortrag möchten wir im Rahmen eines Podiumsgesprächs mit Experten und Menschen aus anderen Nationen darüber diskutieren, welche Rolle das Reparieren in ihren Heimatländern spielt, welche Rolle die Politik und die Gesellschaft dabei einnimmt und wie wir voneinander lernen können, unseren ökologischen Fußabdruck durch das Schonen von Ressourcen niedriger zu gestalten.

In Koop. mit Humanitas, und VHS Hamm und der Verbraucherzentrale Hamm

Die Sendung plan b „Die Reparatur-Revolution“ des ZDF hat das Thema ebenfalls aufgegriffen. Hier kommen Sie zur Sendung.

Gefördert von Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.

Logo_Homepage