04.06.2020: Vortrag „Schuften oder Schule – unser Einkauf entscheidet“, VHS-Gebäude Lippstadt

Vortrag „Schuften oder Schule – unser Einkauf entscheidet“ mit Margot Bell und Romesh Modayil, möwe Dortmund.
Donnerstag, 4. Juni 2020, 18 Uhr, VHS-Gebäude Lippstadt, Barthstr. 2, 59557 Lippstadt.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: VHS LP mit der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Lippstadt.
Weltweit müssen lt. UN-Angaben ca. 152 Mill. Kinder zwischen 5-17 Jahren arbeiten, in der Landwirtschaft, in Werkstätten, Steinbrüchen, als Straßenverkäufer oder Dienstmädchen – oft unter sklavenähnlichen Bedingungen.

Der aus Indien stammende Pastor Romesh Modayil ermöglicht hautnah Einblicke wie Mill. Kinder in Indien oft von Menschenhändlern verschleppt und zum Arbeiten gezwungen werden oder aufgrund der Not und Verzweiflung der eigenen Eltern arbeiten müssen.

Margot Bell, Pfrn.i.R. und Ehrenamtskoordinatorin bei Brot für die Welt zeigt Wege auf, wie wir bei jedem Einkauf dazu beitragen können, dass Kinder nicht schuften müssen, sondern zur Schule gehen können. Dabei wird auch das Projekt ‚Raus aus der Sklaverei‘ von Brot für die Welt vorgestellt.
Anmeldung bis zum 27.05.2020 unter Angabe der Veranstaltungsnr.: 11030 ist erforderlich
unter: www.vhs-lippstadt.de
Ein Mundschutz muss von den Teilnehmenden mitgebracht werden.
Die weiteren Schutzmaßnahmen werden von der VHS organisiert.

Zur vershobenen Ausstellung:
Die Ausstellung „Der Skandal hat viele Gesichter“ wird erst 2021 in der VHS Lippstadt gezeigt.
Die Ausstellung beleuchtet die Situation von arbeitenden und ausgebeuteten Kindern weltweit. Darüber hinaus werden Projekte vorgestellt, die vor Ort Alternativen zur Kinderarbeit entwickeln.
Nicht zuletzt zeigt die Ausstellung, was wir hier vor Ort im Ruhrgebiet und anderswo gegen ausbeuterische Kinderarbeit tun können. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des Netzwerk Faire Metropole Ruhr und des Hilfswerk Misereor.
Die Ausstellung umfasst 14 Roll-Ups oder Poster und kann ab sofort bei der Fairen Metropole Ruhr ausgeliehen werden.
Weiteres unter www.faire-metropole-ruhr.de/aktuelles/detail/article/ausstellung-der-skandal-hat-viele-gesichter-zum-thema-kinderarbeit.html

Mit der freundlichen Unterstützung des Promotor*innen-Programms NRW