Die Foto-Ausstellung berichtet über die Geschichte der Menschen auf der Flucht, die Landlosenbewegung Brasiliens und die Gewalt auf dem Land.
Schlagwort: Ausstellung
08.12.2014: Eröffnung der Wanderausstellung „Papierwende“
Wussten Sie, dass Sie der Papierverbrauch eines Jahres in Deutschland genauso hoch ist wie der von Afrika und Südamerika zusammen?
ab 28.03.2014: Foto-Ausstellung „Brasilien – Facetten eines Landes“ in Hamm
Ausstellungsdauer: 28. März bis 17. April 2014, 1. und 2. Etage der VHS Hamm Der Entritt ist frei. Ausstellungseröffnung: Fr., 28. März 2014, 13 Uhr Zur Eröffnung spricht: Marcos A. da Costa Melo (FUgE Hamm). Die Foto-Ausstellung der Brasilieninitiative Freiburg e.V. zeigt Brasilien als ein Land der zerreißenden Gegensätze, als sechsstärkste Wirtschaftsnation der Welt, fortschrittlich … ab 28.03.2014: Foto-Ausstellung „Brasilien – Facetten eines Landes“ in Hamm weiterlesen
14.01.2014: Foto-Ausstellung „Brasilien – Facetten eines Landes“ in Ahlen
Ausstellungsdauer: 14. - 24. Jan. 2014, Mo., Di., Do., Fr. 10-18 Uhr, Stadtbücherei Ahlen Der Entritt ist frei. Ausstellungseröffnung: Di., 14. Jan. 2014, 18 Uhr Zur Eröffnung spricht: Marcos A. da Costa Melo (FUgE Hamm). Die Foto-Ausstellung der Brasilieninitiative Freiburg e.V. zeigt Brasilien als ein Land der Gegensätze, sechsstärkste Wirtschaftsnation, fortschrittlich auf technologischem Gebiet – … 14.01.2014: Foto-Ausstellung „Brasilien – Facetten eines Landes“ in Ahlen weiterlesen
21.09. – 02.11.2007: Terra – Bilder eines engagierten Kampfes
Fotoausstellung von Sebastião Salgado. Die ungleiche Verteilung von Landbesitz ist eine der Hauptursachen für Hunger, Armut und Konflikte in Brasilien. Sebastião Salgado zeigt mit seinen Bildern die harte Arbeit der Landarbeiterfamilien, ihre Flucht vom Land in die Stadt und den Versuch, in den Elendsvierteln zu überleben.
30.08.2007: Ausstellung: 1000 Families
Der Fotograf Uwe Ommer reiste vier Jahre lang durch 130 Länder, fotografierte 1.251 Familien und interviewte sie zu Ihren Wünschen und Visionen für das neue Jahrtausend.