19.05.2015: Brasilien nach der WM 2014 und die Krise

Di., 19. Mai 2015, 20.00 Uhr, im Kath. Pfarrheim Lippborg
Auf die Initiative des AK Mission-Entwicklung-Frieden findet am Dienstag, 19. Mai, 19 Uhr, im Kath. Pfarrheim Lippborg das Abendgespräch „Brasilien nach der WM 2014 und die neue politische Lage“ mit Igor Batista, KoBra-Vorstand, und Marcos A. da Costa Melo, FUgE Hamm, statt. Die Referenten sprechen über die unveränderten Missstände und das Bildungssystem in Brasilien. Seit den Präsidentschaftswahlen mobilisiert die rechte Opposition zu Massendemonstrationen, die Korruptionsaffären reißen nicht ab, die parlamentarische Basis der Regierung Dilma Rousseffs ist brüchig und unzuverlässig. Außerdem leiden Teile des Landes unter einer großen Trockenheit, die die Energieversorgung gefährdet, und die Entwaldung in Amazonien steigt wieder an, da die Regierung Groß Staudämme in der Region baut.

Diese Veranstaltung wird von  Engagemet Global, Servicestelle Düsseldorf, aus EPIB-Mitteln gefördert.