05.02.2020: Netzwerktreffen für Interkultur und Eine Welt im RB Arnsberg

Mittwoch, 5. Februar 2020, 14.00 -18.00 Uhr
FUgE Hamm, Oststraße 13, 59065 Hamm
Anmeldungen bitte an dacostamelo@fuge-hamm.de

FUgE lädt zum Netzwerktreffen für Interkultur und Eine Welt ein, u.a. mit Regionalpromotoren/innen der Eine-Welt-Arbeit, Akteuren von Flüchtlings- und Migrantenorganisationen aus Hamm, Hagen, Siegen, Kreis Unna und Soest.

EINLADUNG
Netzwerktreffen für Eine Welt und der Interkultur
Mittwoch, 5. Februar 2020, 14.00-18.00 Uhr,
FUgE-Haus, Oststraße 13, 59065 Hamm
.

Wir möchten gemeinsam die Herausforderungen, Themenbereiche, neue Akteure und Expertise für eine interkulturelle Öffnung im RB Arnsberg identifizieren.
Zu Beginn gibt es einen Einblick in den Interkulturbereich des Multikulturellen Forums und ein kurzes World-Café. Danach lernen wir die Arbeit des Treibkraft-Theaters aus Hamm kennen. Zum Schluss gibt es einen Austausch zwischen verschiedenen Strukturen der Eine-Welt-Arbeit mit O-Tönen von erfahrenen Migranten und Geflüchteten aus dem Bereich Globales Lernen.

Eingeladen sind alle, die Interessen haben, die Interkultur- mit der Eine-Welt-Arbeit weiter voranzubringen. JETZT ANMELDEN:
Marcos da Costa, tel. 02381-41511 oder per Email: dacostamelo@fuge-hamm.de

Ablaufplan:
14.00 Uhr – Begrüßung: Dr. Karl A. Faulenbach, FUgE-Vorsitzender
14.10 Uhr – Vorstellung des IKP-Programms: Marcos A. da Costa Melo, FUgE Hamm
Siehe 2020-02-05_IKP-PPP-Interkultur-Eine-Welt-Arnsberg.pdf
14.20 Uhr – Neue Allianzen für die Interkultur mit Katharina Kühn, Multikulturelles Forum e.V.

14.50 Uhr – World-Café mit Plakaten
a. Welche Chancen und Perspektiven ergeben sich aus der Interkultur- und Eine-Welt-Arbeit?
Moderation: Katharina Kühn

b. Was sind Hemmnisse für die interkulturelle Öffnung?
Moderation: Martin Kesztyues
 –
c. Positive und negative Erfahrungen mit verschiedenen Veranstaltungsformaten
Moderation: Claudia Kasten
 –
15.20 Uhr – Ergebnisse im Plenum

Siehe 2020-02-05_Enladung-Ablauf-Ergebnisse_Workshop-IKP-RB-Arnsberg.pdf
15.40 Uhr – Kaffeepause und Zeit für Austausch
16.00 Uhr – Interkulturelles Treibkraft.Theater „Ha(mm)bibi“ mit Mathias Damberg.

Zur interkulturellen Stadtreise „Ha(mm)bibi“ siehe Videodoku (10´´)


16.30 Uhr – Aus der Praxis: Bildungsarbeit u.a. mit Migranten/Geflüchteten als BtE-Referent*innen

17.30 Uhr – Abschlussrunde und Ende (18.00 Uhr)

Siehe mehr zum Interkulturpromotor Marcos A. da Costa Melo und zur Ausrichtung der Vernetzungsstelle für interkulturelle Öffnung im RB Arnsberg mit einem Rückblick und Ausblick auf die Veranstaltungen unter www.fuge-hamm.org/portfolio/interkultur-arbeit-im-rb-arnsberg

Im Rahmen des Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg. Logo_Promotoren-NRW