24.10.2020: Apfelbäume für den Klimaschutz

Samstag, 24. Oktober 2020, 10.30 Uhr
Garten des FeidikForums, Feidikstraße 24
59065 Hamm
Mit Urban Gardening-Aktivisten, FFF Hamm und den Initiatoren des Hammer Apfelsaftes: FUgE, NABU, Naturfreunde und BUND.

Apfelbäume für den Klimaschutz

2020-10-24_Feidikforum_Apfelbaumpflanzung

Samstag führten die Urban Gardening-Aktivisten des FeidikForums und der Fridays For Future Hamm eine Apfelbaumpflanzaktion durch. Dabei waren auch die Initiatoren der Hammer Apfelsafts von FUgE, NABU, Naturfreunde und BUND. Diese spendeten den Apfelbaum und machten sich damit für neue Bäume sowie den Erhalt von Apfelbäumen und Streuobstwiesen in der Stadt stark.
Bei der diesjährigen Ausschüttung von Erlösen aus dem Verkauf des Hammer Apfelsaftes konnte bereits ein weiterer Baum an der Sorauerstraße gepflanzt werden. Diese beiden Apfelbäume kamen zuvor stellvertretend für Demonstrierende auf dem Klimastreik der FFF Hamm am 25. September 2020 auf der Südstraße zum Einsatz.
Es wird noch zwei bis drei Jahre dauern, bis die ersten Äpfel der alten und robusten Sorten geerntet werden können.

Die Umweltaktivisten möchten mit dieser Aktion für den Klimaschutz ganz konkret aktiv sein: Die neu gepflanzten Apfelbäume bieten Lebensraum für die Tierwelt und entziehen der Atmosphäre über Jahre CO2. Zudem ergeben sich durch die Verdunstung von Wasser positive Effekte für das Stadtklima.

Dem Generationengarten steht das Umweltamt der Stadt Hamm zur Seite und fördert es mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes NRW als Kooperationspartner, da für die Zeit der Baumaßnahmen im „Erlebnisraum Lippeaue“ schützenswerte Pflanzen dort entnommen, im Projektgarten vorgezogen und später wieder in den Renaturierungsbereich gepflanzt werden.
Mehr zum FeidikForums unter https://www.outlaw-ggmbh.de/stadtteilzentrum-feidikforum/

apfelbaum-feidikforum-gruppe

Mit der freundlichen Unterstüzung von FUgE Hamm.